¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Soziale Ontologien Des Mittelalters: Der Status Der Politischen Gemeinschaft Und Das Mangelwesen Mensch (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
473
Encuadernación
Tapa Blanda
Peso
5.71 kg.
ISBN13
9783402103524

Soziale Ontologien Des Mittelalters: Der Status Der Politischen Gemeinschaft Und Das Mangelwesen Mensch (en Alemán)

Christian Rode (Autor) · Aschendorff Verlag · Tapa Blanda

Soziale Ontologien Des Mittelalters: Der Status Der Politischen Gemeinschaft Und Das Mangelwesen Mensch (en Alemán) - Rode, Christian

Libro Nuevo

65,55 €

69,00 €

Ahorras: 3,45 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 18 de Junio y el Jueves 20 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Soziale Ontologien Des Mittelalters: Der Status Der Politischen Gemeinschaft Und Das Mangelwesen Mensch (en Alemán)"

Die Welt der Naturwissenschaften kennt nur materielle Gegenstande, Baume, Hauser, Organismen, die alle aus Materieteilchen zusammengesetzt sind. Aber erschopft sich das Inventar unserer Welt in physischen Einzeldingen und deren Eigenschaften? Gibt es nicht auch Geld, Kunstwerke, Gesetze und die Eigenschaften, Bundesprasident oder Brieftrager zu sein? Sind diese Gegenstande und Eigenschaften Dinge oder Entitaten sui generis oder lassen sie sich auf naturwissenschaftlich beschreibbare Objekte, auf Atome, Quarks, Elektronen o.a. zuruckfuhren? Die analytische Philosophie hat in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten das Thema der Ontologie des Sozialen wieder in den Fokus der vorrangig angelsachsischen Diskussion gestellt. Jedoch zeigt ein Blick auf das Mittelalter, dass bereits im 13. und 14. Jahrhundert eine Menge an Texten verfasst wurde, die sich auf verschiedene Weisen mit diesem Thema beschaftigten. Auf welche Weise haben mittelalterliche Autoren das Sein von sozialen Gegenstanden, von Gesellschaften und von Institutionen konzipiert? Diese Hauptfrage soll anhand ausgewahlter mittelalterlicher Texte (ca. 1260 bis ca. 1350) beantwortet werden. Dabei geht es auch um die Fragen nach der Naturlichkeit der menschlichen Gesellschaft und nach dem Verhaltnis des Individuums und dessen Natur zum Ganzen der politischen Gemeinschaft.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes