¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment. Grundsätze und Implementierungsansätze (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
36
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783668156098

Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment. Grundsätze und Implementierungsansätze (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment. Grundsätze und Implementierungsansätze (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

50,21 €

52,86 €

Ahorras: 2,64 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 77 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 31 de Julio y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment. Grundsätze und Implementierungsansätze (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment ist aus dem Grundsatz des Efficient Consumer Response entstanden. Als ECR kann grundlegend die Zusammenarbeit und Kooperation zwischen Händler und Hersteller in den verschiedensten Bereichen bezeichnet werden. Das Hauptziel von CPFR ist es, speziell im Bereich von Supply Chain Management, Ineffizienzen, verursacht durch unabgestimmte Abläufe, zu eliminieren. Ineffizienzen entstehen vor allem durch Differenzen zu Absatzprognosen, unabgestimmten Daten in Produktion, Lieferung und Lagerhaltung. Ebenfalls die Wiederbeschaffungszeiten sorgen für Engpässe. Grund hierfür ist hauptsächlich mangelnde Kommunikation zwischen Industrie- und Handelspartnern. Genauer betrachtet wirft hier die Datenkommunikation Mängel auf. Mit technologischen Möglichkeiten von Internet und B2B Marktplätzen kann der gesamte Prozess besser gesteuert und optimiert werden. Gemeinsame Anpassungen und Prognosen können somit vereinfacht den Planungsprozess regeln. Die Bearbeitung der Themenstellung erfolgt im Anschluss an die Erläuterung der Ausgangssituation und Zielsetzung in sechs Kapiteln. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment. Hier wird der Begriff definiert, der Ursprung des Konzepts und die Zukunft erläutert. Der Schwerpunkt des anschlie enden Kapitels liegt auf der ausführlichen Darstellung des CPFR-Prozessmodells. Dieses basiert auf dem allgemeingültigen neunstufigen Modell der Voluntary Interindustrie Commerce Standards Association (VICS) und geht weiter auf Elektronische Marktplätze und die verschiedenen Prognose Verfahren des Konzepts ein. Effizienzvorteile und bereits bewiesene Vorteile sind Themenschwerpunkt in Kapitel drei. Im anschlie enden Kapitel wird die Implementierung von CPFR, zusammengesetzt aus Regeln für den Ersteins

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes