¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Finanzmarkt New York: Eine Ökonomische Analyse Des Objektivierten Geld- Und Kapitalmarktes in Den USA (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
264
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.4 x 17.0 x 1.5 cm
Peso
0.45 kg.
ISBN13
9783322961631

Der Finanzmarkt New York: Eine Ökonomische Analyse Des Objektivierten Geld- Und Kapitalmarktes in Den USA (en Alemán)

Richard Nowak (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Der Finanzmarkt New York: Eine Ökonomische Analyse Des Objektivierten Geld- Und Kapitalmarktes in Den USA (en Alemán) - Nowak, Richard

Libro Nuevo

81,78 €

86,08 €

Ahorras: 4,30 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 71 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 07 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Finanzmarkt New York: Eine Ökonomische Analyse Des Objektivierten Geld- Und Kapitalmarktes in Den USA (en Alemán)"

Die gro en Etappen in der Geschichte des Geld-und Kapitalmarktes der Ver- einigten Staaten von Amerika sind gekennzeichnet durch schwere Krisen und durch die darauf folgenden Reaktionen des Gesetzgebers. Die Serie von Depressio- nen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, zuletzt der Einbruch im Jahre 1857, führten zu dem allerdings noch unzulänglichen Versuch, durch den National Bank- ing Act of 1863 die Unelastizität des Systems der unabhängigen Einzelbanken zu überwinden. Nach einer weiteren Reihe von Störungen, an deren Ende die schwere Kreditkrise von 1907 stand, wurde durch den Federal Reserve Act of 1913 in den USA, als letzte der gro en Handels-und Industrienationen der westlichen Welt, eine Zentralbank geschaffen. Das Federal Reserve System hat in den 50 Jahren seines Bestehens entscheidend zur Gesundung der amerikanischen Finanzwirt- schaft beigetragen. Die Weltwirtschaftskrise von 1929/31 löste mit den Banking Acts of 1933 und 1935 eine weitere grundlegende Reform der gesetzlichen Bestim- mungen aus. Erstmals wurde auch der Kapitalmarkt in die Regulierungen mit ein- bezogen. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Reform waren die Errichtung der Securities and Exchange Commission und die Trennung in Geldmarkt-und Kapi- talmarktbanken. Insgesamt besteht auch in den USA die Tendenz zur immer stärkeren Beschränkung der ursprünglichen absoluten Bankfreiheit. Das wichtigste Ereignis nach dem Ende des 2. Weltkrieges schlug sich allerdings nicht in einem Gesetz nieder.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes