¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Kluft zwischen Arm und Reich geht weiter auf: Eine Analyse der These (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346510105
Categorías

Die Kluft zwischen Arm und Reich geht weiter auf: Eine Analyse der These (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Kluft zwischen Arm und Reich geht weiter auf: Eine Analyse der These (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

45,91 €

48,32 €

Ahorras: 2,42 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 98 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 14 de Agosto y el Lunes 02 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Kluft zwischen Arm und Reich geht weiter auf: Eine Analyse der These (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Mittweida (FH) (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf. Stimmt diese These? In dieser Belegarbeit wird diese Aussage kritisch anhand der Einkommens- und Vermögensverteilung von Österreich geprüft und analysiert. Die Schere zwischen arm und reich geht seit Jahren immer weiter auseinander. Immer mehr Menschen in Mitteleuropa werden ärmer und ein kleiner, verschwindend kleiner Teil wird immer wohlhabender. Diese Aussagen hören wir in den Nachrichten immer öfter. Zahlreiche Studien bestätigen auch diesen Trend. Laut Oxfam Deutschland habe sich die Gesamtzahl an Milliardären und Milliardärinnen seit der Finanzkrise von 2008 fast verdoppelt. Gerade in Zeiten der Corona-Krise wird die Thematik erneut lautstark aufgegriffen. Viele Anstellungen sind gekündigt worden und gerade in der Handels-, sowie in der Gastronomiebranche bangen viele um die Zukunft ihres Arbeitsplatzes, wohingegen Vermögende anscheinend häufig von dieser Krise profitieren. Der Schrei von Ungerechtigkeit wird lauter, und ein hellhöriger Teil der Bevölkerung ist der Annahme, es herrsche eine ungerechte Verteilung des Vermögens vor. Wenige Reiche besä en einen Gro teil des Gesamtvermögens. So besitzen die reichsten 10 % der österreichischen Bevölkerung 56,4 %, also über der Hälfte, des Gesamtvermögens von Österreich. Das stö t bei vielen auf Unmut und "Umverteilung" ist es, was vor allem sozialdemokratische Gesinnungen fordern.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes