Libros con envío 1 día | Envío GRATIS* a Península por tiempo limitado +  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Konstruktion des 'Anderen': Orientalismus und Orientkonzepte in der Mitte des 19. Jahrhunderts (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
64
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.4 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9783639477085

Die Konstruktion des 'Anderen': Orientalismus und Orientkonzepte in der Mitte des 19. Jahrhunderts (en Alemán)

Sascha Nicke (Autor) · AV Akademikerverlag · Tapa Blanda

Die Konstruktion des 'Anderen': Orientalismus und Orientkonzepte in der Mitte des 19. Jahrhunderts (en Alemán) - Nicke, Sascha

Libro Nuevo

28,51 €

30,01 €

Ahorras: 1,50 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 12 de Junio y el Viernes 14 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Konstruktion des 'Anderen': Orientalismus und Orientkonzepte in der Mitte des 19. Jahrhunderts (en Alemán)"

Im Rahmen gegenwärtiger kultureller wie politischer Diskurse wird ersichtlich, dass in diesen immer wieder von dem "Eigenem" und dem "Anderen" die Rede ist. Sei es, dass entweder im Kontext eines nationalen Diskussionsrahmens dessen "Tugenden" skizziert werden, die es gegenüber denen der "Anderen" hervorzuheben oder zu verteidigen gilt; sei es der Verweis auf eine supranationale, auf gemeinsamen Werten oder einem gemeinsamen historischen Fundament basierende Gemeinschaft, die herbei konstruiert wird, um moralisches oder politisches Verhalten zu kritisieren oder zu rechtfertigen. Die Sprache vom "Eigenen" und vom "Anderen" ist dabei immer präsent. Dass dieses Prinzip der Identitätskonstruktion nichts "Neues" zu sein scheint, offenbart ein Blick in die Vergangenheit. Besonders das Konstrukt des 'Orients' bildete wiederholt den Gegenstandsbereich vieler literarischer Reiseberichte und wissenschaftlicher Publikationen, die oft eine Faszination, aber auch dessen politische und kulturelle Instrumentalisierung zur Folge hatte. Da in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Interesse am 'Orient' in 'Europa' erneut aufflammte, wird in dem folgenden Werk versucht, die verschiedenen Orientbilder dieser Zeit sowie deren jeweilige Funktionen, Intentionen und Ursachen zu rekonstruieren, um herauszufinden, ob einheitliche Grundmuster bzw. Strukturen erkennbar sind.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes