¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Zukunft Der Ethik: Ein Essay (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
118
Encuadernación
Tapa Blanda
Peso
3.76 kg.
ISBN13
9783161613463

Die Zukunft Der Ethik: Ein Essay (en Alemán)

Johannes Fischer (Autor) · Mohr Siebeck · Tapa Blanda

Die Zukunft Der Ethik: Ein Essay (en Alemán) - Fischer, Johannes

Libro Nuevo

13,30 €

14,00 €

Ahorras: 0,70 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 2 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Miércoles 03 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Zukunft Der Ethik: Ein Essay (en Alemán)"

Nach vorherrschendem Verstandnis ist Ethik philosophische Reflexion auf Moral. Als normative Ethik beansprucht sie, moralische Fragen mit philosophischen Argumenten beantworten zu konnen. Darin liegt eine Diskrepanz zwischen dem Gegenstand und der Art der ethischen Reflexion, an der sich immer wieder Kritik entzundet hat. In diesem Essay geht Johannes Fischer der Frage nach, wie es zu dieser Auffassung von Ethik kommen konnte. Dazu untersucht er den Zusammenhang zwischen Aufklarung und Ethik. Aufklarung besteht in der Uberwindung der prasenzorientierten Wirklichkeitsauffassung in Mythos und Religion dadurch, dass der Standpunkt des urteilenden Denkens eingenommen wird. Das Leben vollzieht sich auch fur den aufgeklarten Menschen unter den kontingenten Bedingungen von erlebter Wirklichkeitsprasenz. Ethik, so die These, ist der Versuch, im urteilenden Denken Orientierung zu gewinnen fur das Leben innerhalb von Wirklichkeitsprasenz. Dies verdeutlicht der Autor einerseits fur die antike Tugendethik und andererseits fur die moderne Ethik. Letztere ist aus Bedingungen hervorgegangen, die auf das Judentum und Christentum zuruckgehen. Wie der Autor zeigt, erhalt sich in der Moral der Moderne die Prasenzorientierung der judisch-christlichen Religion in sakularisierter Gestalt. Die erwahnte Diskrepanz ist so begriffen die Diskrepanz zwischen der Prasenzorientierung der Moral und dem urteilenden Denken der Philosophie. Die Zukunft der Ethik liegt in der Uberwindung dieser Diskrepanz, das heisst im Verzicht darauf, moralische Fragen im urteilenden Denken beantworten zu wollen. Die Alternative besteht in einer Ethik, die die Grunde des Handelns im Prasenzzusammenhang der Lebenswelt aufsucht.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes