¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Digitale Medien - Fluch oder Segen? Auswirkungen von digitalen Medien auf verschiedene Lebensbereiche des Menschen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346386106

Digitale Medien - Fluch oder Segen? Auswirkungen von digitalen Medien auf verschiedene Lebensbereiche des Menschen (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Digitale Medien - Fluch oder Segen? Auswirkungen von digitalen Medien auf verschiedene Lebensbereiche des Menschen (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

49,19 €

51,78 €

Ahorras: 2,59 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 14 de Agosto y el Lunes 02 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Digitale Medien - Fluch oder Segen? Auswirkungen von digitalen Medien auf verschiedene Lebensbereiche des Menschen (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Hannover, Veranstaltung: Interdisziplinäre Aspekte der Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt die folgenden Forschungsfragen: Welche Lebensbereiche eines Menschen werden wie durch digitale Medien beeinflusst? Sind digitale Medien ein Fluch oder Segen? Für das Erzielen des erstrebten Forschungsergebnisses werden zunächst die theoretischen Grundlagen über digitale Medien und dem Lifebalance Modell nach Dr. Peseschkian erläutert. Die theoretischen Grundlagen umfassen eine Abgrenzung der Begriffe "digitale Medien" und "Lifebalance", wobei auch der Aufbau des Lifebalance Modells behandelt wird. Nach einer einführenden Vorstellung der Vorgehensweise bei der Datenerhebung wird im Rahmen einer empirischen Studie eine Analyse zur Bedeutung digitaler Medien in der heutigen Lebenswelt hinsichtlich der Nutzungsgewohnheiten durchgeführt. Auf Basis der aus der empirischen Studie ermittelten Informationen werden die Auswirkungen auf die Lebensbereiche des Menschen anhand des Lifebalance Modells nach Dr. Peseschkian dargelegt. Mittels der konstatierten Ergebnisse werden die Forschungsfragen beantwortet. Das Fazit wird den Abschluss dieser Ausarbeitung darstellen und das Gesamtergebnis aufzeigen. Die tägliche Nutzung von Smartphones, die zunehmende Begeisterung von Menschen für Online-Dienste und die damit verbundene Konfrontation mit diversen Informationen innerhalb sozialer Netzwerke stehen exemplarisch für einige Gegebenheiten, die in der heutigen Gesellschaft zu beobachten sind. Die dadurch implizierte Weiterentwicklung der Informationsgesellschaft hat die Notwendigkeit einer kritischen Betrachtung von digitalen Medien stark an Bedeutung gewinnen lassen, sodass in der heutigen Zeit eine vorhandene Medienkompetenz zur Hinterfragung der Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten digitaler Medien erforder

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes