¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Entwicklung eines Evaluationskonzepts für die Weiterqualifizierung von Leitstellendisponenten: Eine Fallstudie zur Qualitätssicherung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346042644

Entwicklung eines Evaluationskonzepts für die Weiterqualifizierung von Leitstellendisponenten: Eine Fallstudie zur Qualitätssicherung (en Alemán)

Gerhard Maier (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Entwicklung eines Evaluationskonzepts für die Weiterqualifizierung von Leitstellendisponenten: Eine Fallstudie zur Qualitätssicherung (en Alemán) - Maier, Gerhard

Libro Nuevo

45,91 €

48,32 €

Ahorras: 2,42 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 55 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 14 de Agosto y el Lunes 02 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Entwicklung eines Evaluationskonzepts für die Weiterqualifizierung von Leitstellendisponenten: Eine Fallstudie zur Qualitätssicherung (en Alemán)"

Fallstudie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ziele der ausgewählten Bildungseinrichtungen sind die Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung im Rettungsdienst und der Integrierten Leitstelle (ILS), Fachausbildungen und Fachweiterbildungen im Bereich Rotkreuzdienste sowie Sozialdienste. Seit dem 01. Januar 2017 hat die Weiterqualifizierungsma nahme eine Gesamtdauer von 21 Wochen. In den seit diesem Datum stattgefundenen elf Lehrgängen gab es seitens der Teilnehmer sehr viel Unmut über diese Lehrgangsdauer. Des Weiteren ist eine Beschwerde von Lehrgangsteilnehmern über die nicht zielgruppenorientierten Lehrinhalte und Lehrmethoden eingereicht worden. Da die Bildungseinrichtung ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich der Weiterqualifizierung für Leitstellendisponenten hat, ist zwar der Konkurrenzdruck durch andere Organisationen gering, doch als lernende Organisation mit hohem Qualitätsanspruch ist solch eine Beschwerde nicht hinnehmbar. Der Druck, den Standort für die "Qualifizierung von Leitstellendisponenten für die Tätigkeit in Integrierten Leitstellen" für die Zukunft zu sichern, steigt. Der Autor hat daher den Auftrag erhalten, ein Evaluationskonzept zur Qualitätssicherung und der daraus resultierenden Erhöhung der Zufriedenheit der Teilnehmer/innen zu erarbeiten. Das Leitbild der Einrichtung ist, Bildungsqualität durch ein qualifiziertes Bildungsangebot in einem optimalen Lernumfeld sicherzustellen und zu fördern. Handlungskompetenzen der Menschen sollen durch die Lernangebote gestärkt und der Freiraum gegeben werden, dass Lernen zum Erfolg wird. Inhaltliche Schwerpunkte sind die dreijährige Berufsausbildung zur/m Notfallsanitäter/in und der Lehrgang zum Rettungshelfer mit anschlie ender Weiterqualifizierungsmöglichkeit zum Rettungssanitäter. Erfahrenen Einsatzkräften werden Weiterqualifizierungen über die gesamte Bandbreite

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes