¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Führung und Vertrauen in einer digitalisierten Arbeitswelt. Eine empirische Untersuchung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
112
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.7 cm
Peso
0.15 kg.
ISBN13
9783346407061

Führung und Vertrauen in einer digitalisierten Arbeitswelt. Eine empirische Untersuchung (en Alemán)

Laura Hartmann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Führung und Vertrauen in einer digitalisierten Arbeitswelt. Eine empirische Untersuchung (en Alemán) - Hartmann, Laura

Libro Nuevo

80,64 €

84,88 €

Ahorras: 4,24 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 71 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 07 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Führung und Vertrauen in einer digitalisierten Arbeitswelt. Eine empirische Untersuchung (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit untersucht, inwieweit die Digitalisierung Einfluss auf das persönliche Vertrauen im wirtschaftlichen Kontext hat. Ziel ist es, auf Basis eines theoretischen Rahmens und einer empirischen Analyse die Bedeutung einer vertrauensbasierten Führung in Zeiten des digitalen Wandels herauszuarbeiten. Die empirische Analyse erfolgt im Rahmen von 16 leitfadengestützten Experteninterviews. Dazu wurden Mitarbeiter und Führungskräfte aus einem digital geprägten deutschen Telekommunikationskonzern sowie Experten aus dem Führungsbereich befragt, um verschiedene Blickwinkel auf das Thema zu beleuchten. Als Forschungsfragen der vorliegenden Arbeit lassen sich entsprechend formulieren: Welche Herausforderungen ergeben sich im Kontext der Digitalisierung für Führung? Welche Elemente der Digitalisierung lassen sich identifizieren, die den Aufbau von Vertrauen zwischen Mitarbeiter und Führungskraft beeinflussen? Mit welchen Ansätzen kann eine Führungskraft die neuen Herausforderungen ideal adressieren? Zur Beantwortung dieser Fragen werden zur Einordnung zunächst in Kapitel 2.1 die Begriffe Führung, Management und Leadership voneinander abgegrenzt. Als Grundlage sollen dann die klassischen Führungstheorien erläutert und um neuere Konzepte erweitert werden. Kapitel 2.2 thematisiert das Konstrukt Vertrauen und definiert dieses eingehend. Um eine weitere Annäherung an das Begriffsverständnis zu erlangen, werden die Strukturelemente erläutert und die vertrauensähnlichen Konstrukte Zuversicht, Hoffnung und Glaubwürdigkeit abgegrenzt. Anschlie end wird die Entstehung von Vertrauen erläutert und die für die vorliegende Arbeit relevante Vertrauensart identifiziert. In Kapitel 2.3 steht die Digitalisierung im Fokus. Nach der Einordung der Relevanz der Thematik wird die derzeitige digitale Transformation genauer

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes