¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Geschlechtsspezifische Sozialisation: Entstehung von Rollenbildern (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346166746
Categorías

Geschlechtsspezifische Sozialisation: Entstehung von Rollenbildern (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Geschlechtsspezifische Sozialisation: Entstehung von Rollenbildern (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

45,75 €

48,16 €

Ahorras: 2,41 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 58 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 07 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Geschlechtsspezifische Sozialisation: Entstehung von Rollenbildern (en Alemán)"

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht darauf ein, inwiefern während des Sozialisationsprozesses bestimmte Rollenbilder des weiblichen und männlichen Geschlechts geprägt werden, diese sich unterscheiden, welche theoretischen Ansätze sich dahinter verbergen und vor allem auch welchen Einfluss das äu ere soziale Umfeld auf die Entstehung dieser nimmt. Zu Beginn werde ich mich grundlegend mit dem Begriff der Sozialisation, der Unterscheidung zwischen Sex und Gender sowie den Rollenbildern von Mann und Frau auseinandersetzen. Darauf aufbauend werde ich auf die Geschlechteridentitäten im Zusammenhang mit dem kulturellen System der Zweigeschlechtlichkeit eingehen und nach einer biologischen Erklärung für die Unterschiede dieser suchen. Folgend werden theoretische Ansätze, die zum Verständnis einer geschlechtsspezifischen Sozialisation beitragen, thematisiert. Diese knüpfen an den vorangegangenen biologischen Erklärungen an und versuchen aufzuzeigen inwiefern die Gesellschaft selbst eine geschlechtsspezifische Sozialisation begünstigt und bedingt. Abschlie end werde ich mit einem zusammenfassenden Fazit enden. Soll das Kinderzimmer nun blau oder doch rosa eingerichtet werden? Eine Frage, die sich für viele zukünftige Eltern mit der Aufklärung des Geschlechts des Kindes beantworten lässt. Denn wird es ein Mädchen, so werden die Wände und ein Gro teil der Erstausstattung natürlich rosa und es werden sü e Kleider zum Anziehen besorgt. Wird es aber ein Junge, so erstrahlen die Wände in einem Blau und der zukünftige Vater malt sich in Gedanken schon aus, wie er mit seinem Sohn gemeinsam Fu ball im Garten spielt. Aber Moment! Woher kommen diese Assoziationen und Erwartungen, die wir mit den jeweiligen Geschlechtern verbinden? Woher kommt der Gedanke, dass Mädchen die Farbe Rosa mögen und gerne Kleider tragen während Jungs lieb

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes