¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gustav Mahler: Kindertotenlieder: Verarbeitung des Todes von Kindern in der bzw. mit Musik (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
72
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9783640524402

Gustav Mahler: Kindertotenlieder: Verarbeitung des Todes von Kindern in der bzw. mit Musik (en Alemán)

Britta Kreisel (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Gustav Mahler: Kindertotenlieder: Verarbeitung des Todes von Kindern in der bzw. mit Musik (en Alemán) - Kreisel, Britta

Libro Nuevo

50,21 €

52,86 €

Ahorras: 2,64 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 67 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Jueves 22 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Gustav Mahler: Kindertotenlieder: Verarbeitung des Todes von Kindern in der bzw. mit Musik (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Musikwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Lieder oder Stücke über den Tod finden sich bei vielen Komponisten. Aber Lieder explizit über den Tod von Kindern, also Kindertotenlieder, sind da schon eine Ausnahme. Es gehörte lange Zeit zum familiären Leben dazu, da im 18. Jahrhundert jedes vierte Kind das sechste Lebensjahr nicht erreichte. Auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts starben noch genauso viele Kinder im Kleinkindalter und selbst heute kommen, obwohl man kaum davon hört, in jedem Jahr ca. 20 000 Kinder und Jugendliche (bis fünfundzwanzig Jahre) in Deutschland ums Leben. Man kann sich nicht vorstellen, wie schwer es für die Familien ist, mit dem Tod eines Kindes zurechtzukommen, geschweige denn, den Tod mehrerer Kinder zu verkraften. Schon einige Ehen und Familien sind an solchen Unglücken zerbrochen und auch für überlebende Geschwisterkinder ist ein solcher Verlust schwer zu verstehen und zu verarbeiten. Obwohl die Anzahl der trauernden Angehörigen heute in die Hunderttausende geht und bei vielen ähnliche Gefühle und Abläufe auftreten, ist es für alle schwierig damit umzugehen, darüber zu reden und so den Schock abzubauen. Die Trauerphasen, die dabei durchlaufen werden, dauern bei jedem unterschiedlich lang und sind mehr oder weniger stark ausgeprägt, aber sobald der Betroffene alleine gelassen wird, kann es zu schweren Schäden kommen. Die Schwierigkeit ist also, die Betroffenen weder übermä ig zu betreuen, noch zu vernachlässigen. Viele Psychologen teilen die Trauer in vier Phasen ein, die von dem ersten "Nicht-Wahrhaben wollen" bis zum "neuen Welt- und Selbstbezug" reichen. Die einzelnen Verarbeitungsmöglichkeiten sind in jeder Phase ein wenig anders und unterscheiden sich je nach Alter, Glaubens- und Lebenseinstellung des Trauernden. Einige ziehen sich absolut in sich zurück, während andere ihren Gefühlen Ausdruck verschaffen

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes