¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung Bewegungs- und Hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783638668415

Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung Bewegungs- und Hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung (en Alemán)

Schwender, Uwe, Simone Arnold Und Claudia Müller: (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung Bewegungs- und Hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung (en Alemán) - Schwender, Uwe, Simone Arnold Und Claudia Müller:

Libro Nuevo

28,49 €

29,99 €

Ahorras: 1,50 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 09 de Julio y el Jueves 11 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung Bewegungs- und Hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,0, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Institut für Medizin-/ Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Gesundheitsberufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Gegenstand der Forschungsarbeit war es, die Wurzeln der Physiotherapie im historischen Zeitalter der Aufklärung und ihre Auswirkungen in der unmittelbaren Folgezeit zu beleuchten. Eine Recherche sämtlicher Fachgebiete unserer heutigen Physiotherapie vorzunehmen, widerspräche dem vorgegebenen Rahmen. Aufgrund der zeitgeschichtlichen Zusammenhänge wählten wir die Bewegungstherapie und die Hydrotherapie aus. Die Pionierleistungen für die Entstehung einer Heilgymnastik gründeten sich auf in der Medizingeschichte nur wenig bekannte Persönlichkeiten. Nachforschungen ergaben, dass der Militärchirurg Joseph Clément Tissot, bereits vor der Etablierung der Schwedischen Heilgymnastik durch Per Henrik Ling, einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der medizinischen Gymnastik leistete. In Deutschland ist die Entstehung einer systematischen Heilgymnastik mit dem Orthopäden Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861) zu personifizieren. Als Wegbereiter für das Fachgebiet der Hydrotherapie wurde zu den Personen Johann Siegmund Hahn und Vincenz Priessnitz recherchiert. Schlüsselwörter: Ursprünge der Krankengymnastik - Heilgymnastik - Tissot - Schreber - Priessnitz - Hahn - Physiotherapie - Hydrotherapie

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes