¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Integration von Pflegekräften mit Migrationsgeschichte in den pflegerischen Alltag eines deutschen Krankenhauses. Analyse von Handlungsmöglichkeiten (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346627469

Integration von Pflegekräften mit Migrationsgeschichte in den pflegerischen Alltag eines deutschen Krankenhauses. Analyse von Handlungsmöglichkeiten (en Alemán)

Nico Krieglstein (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Integration von Pflegekräften mit Migrationsgeschichte in den pflegerischen Alltag eines deutschen Krankenhauses. Analyse von Handlungsmöglichkeiten (en Alemán) - Krieglstein, Nico

Libro Nuevo

44,16 €

46,48 €

Ahorras: 2,32 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 13 de Agosto y el Viernes 30 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Integration von Pflegekräften mit Migrationsgeschichte in den pflegerischen Alltag eines deutschen Krankenhauses. Analyse von Handlungsmöglichkeiten (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Beitrages ist es, die Möglichkeiten der Integration von internationalen Pflegekräften in einem deutschen Krankenhausalltag zu analysieren. Hierzu werden aktuelle Herausforderungen bei der Integration behandelt und Lösungsansätze präsentiert. Den Beitrag einleitend werden die Begriffe Migration und Integration definiert. Im theoretischen Teil dieses Beitrages wird die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland anhand von drei Kriterien skizziert. Im Anschluss werden exemplarisch sowohl zwei aktuelle Strategien der Anwerbung von ausgebildeten Fachkräften als auch von zukünftigen Auszubildenden vorgestellt. Aufbauend auf die Rahmenbedingungen werden Herausforderungen bei der Integration von internationalen Pflegekräften in eine etablierte Arbeitsgemeinschaft dargelegt. Darauf aufbauend werden neue Strategien der Integration herausgestellt. Zum Schluss werden zwei Erfahrungsberichte von internationalen Pflegenden analysiert. Bis zum Jahr 2021 ist die Anzahl der Pflegekräfte mit Migrationsgeschichte in Deutschland stetig gestiegen. Waren es zwischen den Jahren 2000 und 2001 noch ca. 75.000 Personen, stieg ihre Zahl bis in die Jahre 2015 bis 2016 bereits auf 218.000 an. Diesbezüglich ist festzustellen, dass hiervon nicht alle Pflegekräfte bereits mit abgeschlossener Ausbildung einwanderten. Im Jahr 2016 hatten ca. 7 Prozent der in Deutschland tätigen Pflegenden mit Migrationsgeschichte ihre Ausbildung in Deutschland absolviert. Dies entspricht einem Anteil von 62.000 Personen. Trotz der ansteigenden Anzahl an ausländischen Pflegenden sind Konzepte für deren Integration in den Arbeitsalltag selten. Verschiedene Vorgehensweisen für die Anwerbung und Rekrutierung der Pflegenden im Ausland enden meist mit der Einreise nach Deutschland.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes