¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Lohn-Preis-Spirale der Kostendruckinflation (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
64
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9783346720542
Categorías

Lohn-Preis-Spirale der Kostendruckinflation (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Lohn-Preis-Spirale der Kostendruckinflation (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

62,10 €

65,36 €

Ahorras: 3,27 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 97 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 31 de Julio y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Lohn-Preis-Spirale der Kostendruckinflation (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beantwortet die Frage, wie müssen Banken und Sparkassen in Zeiten der Kostendruckinflation ihre Geschäftspolitik in dem Bereich des Kreditgeschäftes anpassen? Die Europäische Zentralbank strebte lange Zeit mit Ihrer Geldpolitik eine Inflation um die 2% an. Doch spätestens durch die Corona-Pandemie und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ging dieser Plan nicht mehr auf, wodurch die Inflationsrate im Mai 2022 auf ein Rekordniveau von 7,9% gestiegen ist. Unternehmen geben die gestiegenen Transport- und Beschaffungskosten an die Verbraucher weiter, was wiederum zur Kostendruckinflation führt. Real dürfte die Inflation deutlich höher liegen, da der Warenkorb, mit dem die Inflation ermittelt wird, veraltet ist, beziehungsweise nicht die Waren und Dienstleistung beinhaltet, die sich in den letzten Jahren durch die Änderung des Konsumverhaltens der Verbraucher ergeben hat. Dies bekommen Verbraucher insbesondere in dem Bereichern der Energieversorgung oder bei dem Einkauf von Lebensmitteln im Supermarkt zu spüren. Es dürfte zurzeit keinen Bereich geben, in dem Verbraucher den Preisanstieg und den damit verbundenen schleichenden Taschendiebstahl durch die Kostendruckinflation nicht zu spüren bekommen. Die Europäische Zentralbank plant einen Zinsanstieg des Leitzinses auf 0,25%, um die Inflation abzuschwächen. Die Einflussnahme durch den Zinsanstieg auf die Inflation dürfte sich nichtsdestotrotz erst nach mehreren Monaten bemerkbar machen. Angesichts der steigenden, beziehungsweise anhaltenden Kostendruckinflation in den kommenden Monaten, stehen Banken und Sparkassen vor einer Herausforderung im Kreditgeschäft. Sowohl bei bestehender Finanzierung als auch bei einem Neuabschluss einer Finanzierung beeinflusst die Kos

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes