¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada MEMS-Technologie: Ein Ansatz zur Herstellung von dünnen elektrostatischen Linsen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
92
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.6 cm
Peso
0.15 kg.
ISBN13
9786204156644
Categorías

MEMS-Technologie: Ein Ansatz zur Herstellung von dünnen elektrostatischen Linsen (en Alemán)

Anjli Sharma (Autor) · Sanjeev K. Kanth (Autor) · Ho Seob Kim (Autor) · Verlag Unser Wissen · Tapa Blanda

MEMS-Technologie: Ein Ansatz zur Herstellung von dünnen elektrostatischen Linsen (en Alemán) - Sharma, Anjli ; Kanth, Sanjeev K. ; Kim, Ho Seob

Libro Nuevo

74,85 €

78,79 €

Ahorras: 3,94 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 68 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 08 de Agosto y el Martes 27 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "MEMS-Technologie: Ein Ansatz zur Herstellung von dünnen elektrostatischen Linsen (en Alemán)"

Seit der Entdeckung der Mikrosäule durch Chang im Jahr 1980 ist das Interesse an miniaturisierten Mikrosäulen aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wie direkte E-Beam-Lithographie, kostengünstige Geräte, Niederspannungs-SEM und tragbare SEM aufgrund ihrer hohen Durchsatzleistung immens. Die kompakte Grö e ermöglicht es, Mikrosäulen in Array-Form zusammenzusetzen, was die Abbildungsleistung oder den Durchsatz der Lithografie-Fähigkeit erheblich verbessert. Wir haben drei verschiedene Designs von Mikrosäulen hergestellt und untersucht, die alle die modifizierte Quelllinse, verschiedene Arbeitsabstände sowie mit und ohne Objektivlinse verwenden. Die Bildqualität und der Sondenstrom aller neu hergestellten Mikrosäulen wurden untersucht. Die elektrostatischen Linsen wurden mit Hilfe der MEMS-Technik hergestellt. Der 2D-CNT-Feldemitter wurde als Quellenemitter für diese Säulen verwendet. Unsere Ergebnisse zeigten, dass von allen drei Mikrosäulenstrukturen die ultraminiaturisierte Mikrosäule den höchsten Sondenstrom ( 9,5 nA) aufwies. Eine ultraminiaturisierte Mikrosäule kann ein vielversprechender Kandidat für die nächste Generation von Lithographie-Werkzeugen sein, da das Design für integrierte Mikrosäulen im Wafer-Ma stab besser geeignet ist als herkömmliche Mikrosäulen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes