¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Mündlichkeit im Literarischen Dialog Epischer Texte. Einführung des Konzeptes der Mündlichkeitsintensität im Dienste der Kontrastiven Linguistik und der Literarischen Analyse (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2011
Idioma
Alemán
N° páginas
312
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838203140
Categorías

Mündlichkeit im Literarischen Dialog Epischer Texte. Einführung des Konzeptes der Mündlichkeitsintensität im Dienste der Kontrastiven Linguistik und der Literarischen Analyse (en Alemán)

Michael Affolter (Autor) · Ibidem · Tapa Blanda

Mündlichkeit im Literarischen Dialog Epischer Texte. Einführung des Konzeptes der Mündlichkeitsintensität im Dienste der Kontrastiven Linguistik und der Literarischen Analyse (en Alemán) - Michael Affolter

Libro Nuevo

63,52 €

66,87 €

Ahorras: 3,34 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 26 de Junio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Mündlichkeit im Literarischen Dialog Epischer Texte. Einführung des Konzeptes der Mündlichkeitsintensität im Dienste der Kontrastiven Linguistik und der Literarischen Analyse (en Alemán)"

Michael Affolter verfolgt in seiner Studie ein dreifaches Ziel:- Er will in der Auseinandersetzung mit KOCH/OESTERREICHERS Nähe-Distanz-Modell die Dimension der Rezeption berücksichtigen.- Er leistet einen Beitrag zur Systematisierung des Konzepts der Mündlichkeit im Schriftlichen.- Er entwickelt im Umfeld des literarischen Dialogs und dessen Übersetzung analytische und methodologische Verfahren, die zu einem tieferen Verständnis dieses Umfeldes führen.Im ersten Teil bietet der Autor einerseits eine Darstellung des Forschungsstands zum Thema Schriftlichkeit-Mündlichkeit. Dabei erweitert der Autor das Modell von Koch/Oesterreicher, indem er die Rezeption der „hergestellten Nähe" als wichtige zusätzliche Dimension mit einbezieht. Andererseits bietet er dabei eine umfassende Begriffsbestimmung der literarischen Mündlichkeit und benachbarter Bezeichnungen wie fiktiver, fingierter, konstruierter, sekundärer, prototypischer, synchronischer, elaborierter Mündlichkeit.Im zweiten Teil wendet sich der Autor dem literarischen Dialog zu: Nach einer Zusammenfassung des Forschungsstandes werden die einzelnen Techniken und Instrumente besprochen, die im literarischen Dialog zur Herstellung von Mündlichkeit Verwendung finden: Phonologische, syntaktische, lexikalische oder auch suprasegmentale Sprachmittel, wobei er am Beispiel der Interjektionen eine quantitative Analyse durchführt.Im Folgenden zeigt er die Möglichkeiten und Grenzen einer quantitativen Erfassung von Oralitätsindikatoren auf und stellt einen von ihm entwickelten Wirksamkeitskoeffizienten für Oralitätsindikatoren zur Diskussion.Die erarbeiteten Konzepte finden im letzten Teil schließlich eine exemplarische Anwendung: Am Beispiel ausgewählter Textstellen wird sowohl quantitativ als auch qualitativ überprüft, wie Übersetzer mit den Mündlichkeitsmerkmalen in Giovanni Vergas Novellen Rosso Malpelo u. a. umgegangen sind. Dieser letzte Abschnitt illustriert, wie die theoretischen Erkenntnisse der Arbeit für die konkrete Übersetzungstätigkeit fruchtbar gemacht werden könnten.Das im Rahmen der Studie entworfene Modell kann aber auch im literaturwissenschaftlichen Umfeld zur Anwendung kommen, wenn im Zuge von Textanalysen überprüft werden soll, inwiefern die vom Autor verwendeten mündlichkeitsmimetischen Äußerungen in Figurenreden kohärent und konstant Sprecheigenschaften einer bestimmten Romanfigur darstellen.Die Arbeit ist nicht zuletzt ein Beitrag zur Analyse der Wechselbeziehung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit, besonders im Bereich der herkömmlichen Diskussion über die Gestaltung einer Grammatik der schriftlichen Mündlichkeit.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes