¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Nana (Die Rougon-Macquart Band 9): Geschichte des Verfalls der Gesellschaft durch das promiskuitive Treiben der vornehmen Gesellschaft (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
196
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.1 cm
Peso
0.27 kg.
ISBN13
9788026857747

Nana (Die Rougon-Macquart Band 9): Geschichte des Verfalls der Gesellschaft durch das promiskuitive Treiben der vornehmen Gesellschaft (en Alemán)

Émile Zola (Autor) · Armin Schwarz (Autor) · E-Artnow · Tapa Blanda

Nana (Die Rougon-Macquart Band 9): Geschichte des Verfalls der Gesellschaft durch das promiskuitive Treiben der vornehmen Gesellschaft (en Alemán) - Zola, Emile ; Schwarz, Armin

Libro Nuevo

14,62 €

15,39 €

Ahorras: 0,77 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 83 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 24 de Julio y el Lunes 12 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Nana (Die Rougon-Macquart Band 9): Geschichte des Verfalls der Gesellschaft durch das promiskuitive Treiben der vornehmen Gesellschaft (en Alemán)"

Nana ist ein 1880 vom französischen Naturalisten Émile Zola verfasster Roman. Er gehört als neunter Titel zu dem mehrteiligen Gro werk der "Rougon-Macquart", die er als "histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second Empire" - Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich - bezeichnet. Mit dem Roman wollte Zola den Verfall der Gesellschaft durch das promiskuitive Treiben der vornehmen Gesellschaft darstellen, das sich nicht nur auf die eigenen Kreise beschränkt, sondern die Dirnen von der Stra e mit einbezieht, deren Verhalten sich von jenem der verheirateten Damen in nichts unterscheidet. Zola zeigte nicht nur die Verderbtheit und Dekadenz seiner Protagonistin, sondern auch die der oberen Gesellschaftsschicht. Die ehemalige Stra endirne gewinnt an gesellschaftlichem Ansehen - talentlos, dafür über einen makellosen Körper verfügend - indem sie sich in der Rolle der "blonden Venus" auf der Bühne nackt zur Schau stellt. Zola beschreibt das Publikum als aus einer Mischung bestehend aus dem literarischen Paris, der Finanzwelt, Journalisten und Schriftstellern, Börsenleuten, die eher von Damen der Halbwelt als anständigen Frauen begleitet wurden. Die Männer kommen in das Theater, weil sie die Kokotte Nana auf der Bühne sehen wollten - schlie lich kennt fast jeder der Anwesenden sie bereits auf seine/ihre Weise. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der gro en französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemä igt linken Position am politischen Leben beteiligte.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes