¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Niederschlagsvariabilität und Dürrerisiken beim Sojaanbau (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
80
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.5 cm
Peso
0.13 kg.
ISBN13
9786204117423

Niederschlagsvariabilität und Dürrerisiken beim Sojaanbau (en Alemán)

Luiz Gustavo Batista Ferreira (Autor) · Verlag Unser Wissen · Tapa Blanda

Niederschlagsvariabilität und Dürrerisiken beim Sojaanbau (en Alemán) - Batista Ferreira, Luiz Gustavo

Libro Nuevo

63,67 €

67,02 €

Ahorras: 3,35 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 24 de Julio y el Lunes 12 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Niederschlagsvariabilität und Dürrerisiken beim Sojaanbau (en Alemán)"

Ziel dieser Studie war es, die Niederschlagsvariabilität zu bewerten und die Häufigkeit von Dürreperioden während des Sojabohnenzyklus in der westlichen Region des Bundesstaates Paraná zu bestimmen. Zu diesem Zweck wurden meteorologische Daten von 48 Stationen im Westen des Staates Paraná aus den Jahren 1976 bis 2018 verwendet. Die Niederschlagsvariabilität wurde in der jährlichen, monatlichen und 10-Tage-Skala analysiert, und die Häufigkeit von Dürreperioden von 10 Tagen von September bis März und >= 20 Tagen während des Jahres, und es wurde die klimatologische Wasserbilanz (CLIMWB) während des Zyklus der Sojabohne, nach der Methode von Thornthwaite und Mather verwendet. Die verwendete verfügbare Wasserkapazität (AWC) betrug 20 mm. Die Häufigkeit von Dürreperioden in gleitenden 10-Tage-Perioden wies ein Maximum von 35 % zwischen den Monaten September und März in der Region auf. Die Perioden mit dem geringsten Risiko liegen im gesamten Monat Oktober, gefolgt vom 10. Dezember bis 5. Januar. Das grö te Risiko für Dürreperioden konzentriert sich auf den Monat September, was auf den unregelmä igen Beginn der Regenzeit zurückzuführen ist. Die Ergebnisse dieser Studie helfen, die besten Aussaatzeiten zu wählen, so dass die empfindlichsten Phasen des Sojazyklus berücksichtigt werden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes