¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Petra. Wunder in der Wüste, Textband (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
329
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783796528477

Petra. Wunder in der Wüste, Textband (en Alemán)

Antikenmuseum Basel (Autor) · Schwabe Verlag Basel · Tapa Dura

Petra. Wunder in der Wüste, Textband (en Alemán) - Antikenmuseum Basel

Libro Nuevo

45,60 €

48,00 €

Ahorras: 2,40 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 3 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 05 de Julio y el Martes 09 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Petra. Wunder in der Wüste, Textband (en Alemán)"

Begleitband zur grossen Ausstellung im Herbst 2012 im Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig Tausende besuchen taglich die Ruinen von Petra in der jordanischen Wuste, die wenigsten wissen jedoch etwas uber den Entdecker dieser Stadt: Am 22. August 1812, vor zweihundert Jahren, erreichte der Basler Johann Ludwig Burckhardt alias Scheich Ibrahim die Ruinenstatte. Er verband sie sogleich mit dem sagenumwobenen Petra, das im Westen in Vergessenheit geraten war. Der Schweizer Reisende legte damit den Grundstein fur die Erforschung der Hauptstadt der Nabataer, die heute zum UNESCO-Welterbe gehort. Aus Anlass dieses Jubilaums zeigt das Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig die Ausstellung 'Petra. Wunder in der Wuste. Auf den Spuren von J. L. Burckhardt alias Scheich Ibrahim'. Das Begleitbuch dazu fasst die neuesten Forschungsergebnisse zu den Nabataern und Petra fur ein breiteres Publikum auf attraktive Weise zusammen. Die reich bebilderten Beitrage haben international bekannte Fachleute verfasst. Sie beleuchten einerseits die verschiedenen Aspekte der nabataischen Kultur im Allgemeinen und andererseits die nabataische Hauptstadt Petra im Speziellen. Woher kam dieses Nomadenvolk, wie wurde es sesshaft und wie gelangte es zu Reichtum? Welche Sprache verwendeten die Nabataer und wie schrieben sie? Welche Gotter verehrten sie und was wissen wir uber den Kult und die Heiligtumer? Die Leserinnen und Leser erfahren auch, wie die Nabataer es schafften, mitten in der Wuste eine ganze Stadt mit Tempeln, einem Theater und anderen offentlichen Bauten zu errichten und mit Wasser zu versorgen. Man erfahrt auch Neues uber die Grabanlagen, die wohl bekanntesten Monumente Petras. Zudem werden die Ergebnisse einzelner Projekte vorgestellt, an denen auch Schweizer Forschende beteiligt sind, notabene Archaologen der Universitat Basel, die zeitgleich zum Burckhardt-Jubilaum auf 25 Jahre Feldarbeit in Petra zuruckblicken konnen. Am 22. August 1812 betrat der als Beduine verkleidete Basler J. L. Burckhardt als erster Europaer seit Jahrhunderten die Ruinenstatte von Petra. In einem Brief an seine Familie schreibt er uber seine Entdeckung (Kairo, 15. Oktober 1812): In der Wuste zwischen dem todten Meer und dem rothen Meer hielt ich mich 15 Tage auf. (...) Auf dem halben Wege zwischen den vorgenannten Meeren sind die Ruinen einer ansehnlichen Stadt, wahrscheinlich Petra, in dem Thale Musa gelegen. Prachtig gezierte Begrabnis-Gewolbe, im Felsen ausgehauen, Uberreste von Tempeln, Palasten, ein Amphitheater, eine Wasserleitung und andere Merkwurdigkeiten machen die Ruinen zu einem der interessantesten Orte, die ich bisher noch gesehen. Die Faszination der Felsenstadt Petra, die schon damals Burckhardt begeisterte und die auch heute noch die Besucher sogleich verfuhrt, liegt zweifelsohne in der Kombination von antiken Denkmalern und einer einzigartigen Landschaft. Die stimmungsvollen, eigens fur die Ausstellung 'Petra. Wunder in der Wuste' geschaffenen Aufnahmen im vorliegenden opulenten Bildband laden ein zu einem Spaziergang durch die antike Metropole - auf Burckhardts Spuren.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes