¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Schwangerschaft bei Frauen mit und Ohne Autoimmunerkrankungen. Ein Vergleich Hinsichtlich der Mütterlichen Charakteristika und des Ausgangs der Schwangerschaft (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2013
Idioma
Alemán
N° páginas
104
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838204680

Schwangerschaft bei Frauen mit und Ohne Autoimmunerkrankungen. Ein Vergleich Hinsichtlich der Mütterlichen Charakteristika und des Ausgangs der Schwangerschaft (en Alemán)

Judith Weigel (Autor) · Ibidem · Tapa Blanda

Schwangerschaft bei Frauen mit und Ohne Autoimmunerkrankungen. Ein Vergleich Hinsichtlich der Mütterlichen Charakteristika und des Ausgangs der Schwangerschaft (en Alemán) - Judith Weigel

Libro Nuevo

29,43 €

30,98 €

Ahorras: 1,55 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 05 de Julio y el Martes 09 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Schwangerschaft bei Frauen mit und Ohne Autoimmunerkrankungen. Ein Vergleich Hinsichtlich der Mütterlichen Charakteristika und des Ausgangs der Schwangerschaft (en Alemán)"

Die Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen in unserer Gesellschaft nimmt immer weiter zu. Oftmals leiden auch Frauen mit Kinderwunsch an einer Autoimmunerkrankung. Da sich die Therapieoptionen in den letzten Jahren stetig verbessert haben, entscheiden sich die von einer Autoimmunerkrankung betroffenen Frauen inzwischen immer häufiger für eine Schwangerschaft. Demgegenüber steht die Tatsache, dass die Datenlage zu verschiedenen Arzneimitteln und ihren möglichen Auswirkungen auf eine Schwangerschaft insgesamt meist nur unzureichend ist. Denn es ist ethisch nicht zu vertreten, neue Arzneimittel in klinischen Prüfungen an Schwangeren zu testen. Deshalb beziehen sich Empfehlungen zur Anwendung in der Schwangerschaft oftmals auf Erkenntnisse aus präklinischen Tierversuchen, oder es werden Einzelfallberichte veröffentlicht. Die systematische Beobachtung und Nachverfolgung von Schwangeren mit Autoimmunerkrankungen kann helfen, die Datenlage zu verbessern, und Aufschluss darüber geben, ob eine Autoimmunerkrankung einen negativen Einfluss auf eine Schwangerschaft hat.Primäres Ziel der vorliegenden Studie von Judith Weigel ist es festzustellen, ob es bei Frauen mit Autoimmunerkrankungen häufiger zu Spontanaborten, Schwangerschaftsabbrüchen oder Frühgeburten kommt. Die Daten zur Untersuchung der Fragestellung wurden vom Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie zur Verfügung gestellt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes