¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Slaven und Prußen an Ostsee, Weichsel und Memel: Über ihre Herkunft vom Balkan und aus Kleinasien (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Ilustrado por
Idioma
Alemán
N° páginas
362
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.6 x 18.9 x 1.9 cm
Peso
0.64 kg.
ISBN13
9783746063270

Slaven und Prußen an Ostsee, Weichsel und Memel: Über ihre Herkunft vom Balkan und aus Kleinasien (en Alemán)

Heinrich Kunstmann (Autor) · Thomas Kunstmann (Ilustrado por) · Books on Demand · Tapa Blanda

Slaven und Prußen an Ostsee, Weichsel und Memel: Über ihre Herkunft vom Balkan und aus Kleinasien (en Alemán) - Kunstmann, Heinrich ; Kunstmann, Thomas

Libro Nuevo

59,94 €

63,09 €

Ahorras: 3,15 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 31 de Julio y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Slaven und Prußen an Ostsee, Weichsel und Memel: Über ihre Herkunft vom Balkan und aus Kleinasien (en Alemán)"

Die in diesem Buch zusammengetragenen Untersuchungen befassen sich mit der Zuwanderung von Slaven und Pru en vom Balkan und aus Kleinasien. Sie machen auf eine Lücke im Wissen von der Landnahme dieser Völker in Mitteleuropa aufmerksam, die in den Lehrvorstellungen der scholastischen Onomastik bislang keine Resonanz gefunden hat. Nach der seit dem 19. Jahrhundert herrschenden Meinung hat es eine Immigration von Süden her nicht gegeben. Selbst wenn das onomastische Material des kolossalen Siedlungsraumes von Kiel bis an die Memel nicht systematisch durchforstet werden konnte, machen die Arbeiten dieses Buches doch deutlich, da es sogar eine massive Zuwanderung aus dem Süden gegeben hat. Hunderte von mittlerweile vorliegenden Beweisen bestätigen es. Wenn man mir vorhält, vieles aus dem Griechischen zu erklären, so verweist dies nur auf den Bildungsverfall der heutigen slavistischen Onomastik, die kaum mehr in der Lage ist, mit dem Lateinischen, geschweige denn mit dem Griechischen etwas anzufangen. Der orthodoxen Onomastik wird es schwerfallen, die Resultate der nachfolgenden Untersuchungen zu akzeptieren. Alle, denen die Ergebnisse dieses Buches ungelegen kommen, werden es daher in Bausch und Bogen verurteilen, ohne sich erst die Mühe zu machen, die eine oder andere Interpretation genauer zu überprüfen. Vielleicht aber hat das Buch bei künftigen, von alten Lehrmeinungen weniger belasteten Generationen grö ere Chancen, aufmerksam und mit Interesse zur Kenntnis genommen zu werden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes