¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Software-Schutz: Rechtliche, Organisatorische Und Technische Maßnahmen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
204
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.4 x 17.0 x 1.2 cm
Peso
0.35 kg.
ISBN13
9783211819661

Software-Schutz: Rechtliche, Organisatorische Und Technische Maßnahmen (en Alemán)

E. Piller (Autor) · A. Weissenbrunner (Autor) · Springer · Tapa Blanda

Software-Schutz: Rechtliche, Organisatorische Und Technische Maßnahmen (en Alemán) - Piller, E. ; Weissenbrunner, A.

Libro Nuevo

82,15 €

86,47 €

Ahorras: 4,32 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 14 de Agosto y el Lunes 02 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Software-Schutz: Rechtliche, Organisatorische Und Technische Maßnahmen (en Alemán)"

Der Software-Schutz umfaBt zum einen den Schutz von Software von Endbeniitzern vor unbefugtem Zugriff und den Schutz von Computern vor unbefugter Beniitzung, zum anderen den Schutz von Software vor illegaler VervieWntigung. Da Software ein machtiges Werkzeug sein kann und sich zu minimalen Kosten in Serie produzieren laBt, ist das Risiko des MiBbrauchs besonders hoch. Der illegale Verkauf und Tausch von PC-Software ist heute schon weit verbreitet. Viele wissen dabei nicht, daB sie eigentlich etwas Unrechtes tun. Auch das miBbrauchliche Eindringen in fremde Computer hat in den letzten lahren stark zugenommen. Durch die groBflachige Ver- netzung von Terminals und Computern ist die Verwundbarkeit sol- cher Computersysteme groBer geworden. Herkommliche PaBwortsy- steme bieten zu wenig Schutz. Eine wesentliche Verbesserung er- moglichen neue Entwicklungen wie PaBwortalgorithmen, die Einbe- ziehung von biometrischen Daten und innovative Technologien wie die Chipkarte. Es besteht also die Notwendigkeit, Computer und Software vor der unberechtigten Beniitzung wirkungsvoll zu schiitzen, um einer- seits den MiBbrauch eines machtigen Werkzeugs zu verhindern und andererseits den Softwareproduzenten und -ha.ndlern die ihnen zu- stehenden Einnahmen zu garantieren. Es gibt heute erst relativ wenige Veroffentlichungen zum Thema des Software-Schutzes, und diese beschaftigen sich nur mit speziel- len Teilgebieten. Das vorliegende Buch ist das erste umfassende Werk zu diesem Thema. Es erlautert neb en den gangigen auch viele bisher unveroffentlichte Schutzmethoden, auBerdem wurde erstmals der Versuch einer Klassifizierung der Verfahren unternommen. So lernt der Leser die wichtigsten Software-Schutzmethoden kennen, zu bewerten und anzuwenden. Wien, im November 1986 Ernst Piller Albert WeiBenbrunner Inhalt Zusammenfassung ................ .

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes