¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sommer 1971 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783384144676

Sommer 1971 (en Alemán)

Robert Peters (Autor) · Independent Cat · Tapa Blanda

Sommer 1971 (en Alemán) - Robert Peters

Libro Físico

30,47 €

32,08 €

Ahorras: 1,60 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 51 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 20 de Junio y el Martes 09 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Sommer 1971 (en Alemán)"

Reginald hat nicht nur einen seltsamen Namen, er ist auch schon lange tot. Trotzdem erinnert er sich gut an den Sommer 1971, als das Transformatorhäuschen am Freibad zum Treffpunkt der Jugend wurde. Hier verbringen die Langhaarigen, die Möchtegern-Hippies und Kleinstadt-Revolutionäre und ihre ständig wechselnden Freundinnen ihre Nachmittage, hier sitzen sie herum, rauchen und hören ihre Musik. Jeder von ihnen hat sein eigenes Lied, in dem die Eigenarten und die Träume aufbewahrt sind. Heike träumt vom Sommer in Kalifornien (California Dreamin'), Hüppie ist fasziniert von den Beatles (A Day in the Life), Udo hört Iron Butterfly (In a gadda da vida). Reginald sieht sie in diesem Sommer auf der Wiese, er wandert in ihren Gedanken herum, und er kann manchmal sehen, was aus in ihnen geworden ist und ihre Geschichten erzählen. Es sind zwölf Geschichten und zwölf Lieder. Sie handeln vom langsamen Tempo der Kleinstadt, vom Aufbruch aus der Kindheit, vom Glauben an die Kraft der Musik und von vielen Enttäuschungen. Reginald fragt sich, ob das einem gro en Plan folgt. Er hat ja viel Zeit, sich viele Fragen zu stellen. Natürlich handeln die Geschichten gelegentlich auch vom Tod - nicht nur beim Ich-Erzähler Reginald. Die frühen Siebziger Jahre sind in der Kleinstadt an der holländischen Grenze auch die Zeit der Drogen. Haschisch gibt es im nahen Holland, und weil die Helden der Kleinstadt-Jugend, die Musiker der Woodstock-Generation, Drogen nehmen, tun es die Jugendlichen ebenfalls. Drogenkonsum ist so etwas wie der Ausweis, dazu zu gehören. Und es bleibt bei vielen nicht beim Joint. Einige Drogenkarrieren enden tödlich. Zum Beispiel die von Berg, der sich mit geklauten Zigaretten aus dem Laden seines Vaters beliebt machen will und der seine Minderwertigkeitskomplexe mit Heroinkonsum bezwingt. Er setzt schlie lich gemeinsam mit seinem Drogenfreund Udo ein Auto vor den Baum. Das ist so banal wie die Geschichten anderer Jugendlicher, die sich am Transformatorhaus am Freibad tre

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes