¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Soziologie der Moral von Niklas Luhmann. Die Funktion der Moral (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346322869

Soziologie der Moral von Niklas Luhmann. Die Funktion der Moral (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Soziologie der Moral von Niklas Luhmann. Die Funktion der Moral (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

47,44 €

49,94 €

Ahorras: 2,50 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 64 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 14 de Agosto y el Lunes 02 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Soziologie der Moral von Niklas Luhmann. Die Funktion der Moral (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Moralsoziologie von Niklas Luhmann. Zunächst wird ein kurzer Einstieg in die Moraltheorie von Luhmann gegeben. Anschlie end werden grundlegende Begriffe wie Ego, Alter, Moral und Ethik definiert und deren Zusammenhänge erläutert. Daraufhin folgt die Darstellung der Funktion der Moral und es wird auf ihre Bivalenz näher eingegangen. Weiterhin wird die Verknüpfung zur Freiheit aufgezeigt und die funktionalen Äquivalente näher betrachtet. Im Anschluss wird auf die evolutionäre Generalisierung eingegangen. Bevor es im letzten Kapitel zu einer Zusammenfassung der Soziologie der Moral von Niklas Luhmann kommt, sollen vorher generelle Kritikpunkte dieser Theorie von anderen Autoren zusammengetragen werden. Die moralsoziologischen Gedanken von Luhmann finden ihre Anfänge im Jahre 1975, als er mit Stephan Pfürtner zu diesem Thema ein Seminar abhält. Daraufhin folgte der Beitrag "Soziologie der Moral", welcher eine unmoralische Definition der Moral als Gegenstand umfasst. Seine dort niedergeschriebenen Überlegungen setzen an die Probleme doppelter Kontingenz an und beschäftigen sich mit der Frage, wie es den Personen möglich ist, sich in sozialen Situationen in die Rolle ihres Gegenübers hineinzuversetzen und gegenseitige Erwartungen zu konstruieren. Wie genau er den Begriff der Moral versteht und in welchem Zusammenhang er die Moral mit der Soziologie setzt, soll in dieser Arbeit erörtert werden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes