¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Spezialist in Sibirien. Faksimile der 1933 Erschienenen Ersten Ausgabe (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2017
Idioma
Alemán
N° páginas
350
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838205151

Spezialist in Sibirien. Faksimile der 1933 Erschienenen Ersten Ausgabe (en Alemán)

Rudolf Wolters (Autor) · Ibidem · Tapa Blanda

Spezialist in Sibirien. Faksimile der 1933 Erschienenen Ersten Ausgabe (en Alemán) - Rudolf Wolters

Libro Nuevo

46,83 €

49,29 €

Ahorras: 2,46 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 05 de Julio y el Martes 09 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Spezialist in Sibirien. Faksimile der 1933 Erschienenen Ersten Ausgabe (en Alemán)"

1932 unterschrieb der junge deutsche Architekt Rudolf Wolters einen Vertrag mit der Berliner Vertretung des sowjetischen Volkskommissariats für Eisenbahntransport über eine Arbeitsverpflichtung in der UdSSR. Zwei Jahre zuvor hatte Wolters seine Dissertation über die Projektierung von Bahnhöfen verteidigt, während das Volkskommissariat vergeblich nach einem solchen Spezialisten gesucht hatte. Zu jener Zeit gab es in Deutschland wenig Arbeit für Architekten, und nach Sowjetrussland lockten nicht nur grandiose Projekte, sondern auch die Neugierde. Damals arbeiteten dort Hunderte von ausländischen Ingenieuren und Technikern verschiedenster Fachrichtungen - und es gab die unglaublichsten Informationen darüber, was dort so alles geschieht. Wolters wurde ein Vertrag für zehn Jahre und ein Gehalt von 600 Rubel monatlich angeboten. Er ließ es jedoch bei einem Jahr bewenden, kehrte danach voller Eindrücke nach Hause zurück und verfasste ein Buch, solange die Erinnerungen noch frisch waren: "Spezialist in Sibirien." Es erschien in zwei Auflagen, 1933 und 1936, in Berlin mit glänzenden Zeichnungen von Woltersʼ Reisegenossen in Russland, dem Architekten Heinrich Lauter. Sein Buch ist eine ausführliche und einfühlsame Beschreibung dessen, wie sowjetische Menschen zu Beginn der 30er Jahre gelebt und gearbeitet haben - in einer Epoche, über die es nur äußerst wenig Dokumentarinformationen gibt, zumal so unmittelbar und aus erster Hand wie hier. Nun wird Woltersʼ faszinierendes Werk endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: In der vorliegenden zweisprachigen Ausgabe, die einerseits ein Faksimile der deutschsprachigen Originalausgabe von 1933 enthält, ergänzt um eine Einführung von Dmitrij Chmelnizki, und andererseits einer Übersetzung des gesamten Werkes ins Russische.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes