¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Stammkundenbindung Versus Neukundengewinnung: Marketing und Vertrieb im Spannungsfeld von Hunting und Farming (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
399
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783658403621

Stammkundenbindung Versus Neukundengewinnung: Marketing und Vertrieb im Spannungsfeld von Hunting und Farming (en Alemán)

Andreas Kramer, Regine Kalka, Wolfgang Merkle (Autor) · Springer Gabler 2023-04-18, · Tapa Blanda

Stammkundenbindung Versus Neukundengewinnung: Marketing und Vertrieb im Spannungsfeld von Hunting und Farming (en Alemán) - Andreas Kramer, Regine Kalka, Wolfgang Merkle

Libro Físico

88,23 €

92,87 €

Ahorras: 4,64 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 19 de Junio y el Lunes 08 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Stammkundenbindung Versus Neukundengewinnung: Marketing und Vertrieb im Spannungsfeld von Hunting und Farming (en Alemán)"

Dieses Buch thematisiert das Spannungsfeld von Neukundengewinnung (Hunting) und Stammkundenbindung (Farming) im Rahmen von Wachstumspotentialen für Unternehmen. Ausgehend von dem häufig verfolgten Wachstumsziel sind Unternehmen im aktuellen Wettbewerb mehr denn je gefordert, die richtige Balance zwischen Bestandskundendurchdringung und Neukundengewinnung zu finden. Die Diskussion der Wechselwirkungen zwischen beiden Bereichen öffnet den Blick für die Herausforderungen, dass sich Marketing - wie es in vielen Unternehmen gelebt wird - deutlich verändern muss. Offen ist, mit welchen Marketingstrategien sich Wachstumsziele zum Beispiel in Bezug auf monetäre Zielgrö en erreichen lassen, oder ob der Begriff des Wachstums nicht weiter auszulegen ist. So wird zuerst der Frage nachgegangen, warum das Marketing neu gedacht werden muss. Davon ausgehend werden die veränderten Rahmenbedingungen zur Erreichung von Wachstumszielen und -strategien näher analysiert und anhand von theoretischen Abhandlungen, Darstellungen von qualitativen und quantitativen Untersuchungen sowie zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis unterschiedlicher Branchen verdeutlicht. Darauf aufbauend werden konkrete Ansatzpunkte diskutiert, wie das Marketing neu ausgerichtet werden kann.Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Unternehmens-Praxis liefern Denkanstö e, warum die Neukundengewinnung nicht als Allheilmittel für die Erreichung der Wachstumsziele gelten kann, welche Gefahren in diesem Irrweg lauern (wenn zum Beispiel Stammkunden eine bessere Betreuung von Neukunden wahrnehmen und dies als unfair empfinden), wie eine optimale Balance beider Strategien zu erreichen ist und welche Marketingma nahmen dabei hilfreich sein können. Die Herausgeber Prof. Dr. Andreas Krämer ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der exeo Strategic Consulting AG, Bonn und Direktor des VARI e.V. (Value Research Institute), Iserlohn. Andreas Krämer ist Mitinitiator der Studien "Pricing Lab", "MobilitätsTRENDS" und "OpinionTRAIN" sowie Autor zahlreicher Fachaufsätze und mehrerer Bücher. Prof. Dr. Regine Kalka ist seit 2003 Professorin für Marketing und Kommunikation an der Hochschule Düsseldorf und ist seit 2018 Mitglied des Hochschulrates. Zuvor war sie Geschäftsbereichsleiterin bei einer deutschen Messegesellschaft sowie Senior Consultant bei einer internationalen Unternehmensberatung. Sie forscht und publiziert in den Bereichen Pricing, Messemanagement und Markenmanagement.Prof. Dr. Wolfgang Merkle ist Professor für Marketing & Management an der UE - University of Europe for Applied Sciences in Hamburg sowie Inhaber von Merkle. Speaking. Sparring. Consulting. Davor war er über 25 Jahre als CMO, Bereichsvorstand, Geschäftsführer und Direktor bei Tchibo, Galeria Kaufhof, ZARA, Massimo Dutti und Otto tätig.Es stellt sich die Frage, mit welchen Marketingstrategien sich Wachstumsziele erreichen lassen. Während derzeit einerseits der Fokus darauf gelegt wird, wie sich Manager in der Steuerung ihrer Vertriebsorganisationen vor einer übermä igen Abhängigkeit von bestehenden Kunden ("Farming") schützen können, um per Neukundenakquise ("Hunting") das entscheidende langfristige Wachstum erzielen zu können, erscheinen andererseits in vielen Unternehmen die Ma nahmen der Kundengewinnung tatsächlich Vorrang vor einer Stammkunden-Betreuung zu haben. Mit Beiträgen von: - Andreas Bartmann, Geschäftsführer Globetrotter Ausrüstung GmbH- Frédéric Begemann, Principal Investors Marketing AG- Dr. Robert Bongaerts, Vorstand der exeo Strategic Consulting AG- Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer, Professor für Medienmanagement, Hochschule Offenburg- Bianca Brocke, Leiterin Pricing und Zielgruppenmanagement, DB Fernverkehr AG- Prof. Dr. Thomas Burgartz, Dekan Fachbereich Wirtschaft, University of Europe for Applied Sciences, Iserlohn- Marlon Fricker, Digital Marketing Manager, Media Lab Bayern, München- Dr. Mark Herz, Partner der Unternehmensberatung K UP, Berlin- Tim Ilbertz, Consultant bei der Unternehmensberatung K UP, Berlin- Dr. Joachim Klein, German Sales VP Standard Customers, E.ON- Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer Markenverband- Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin Hamburger Verkehrsverbund- Martin Langhauser, Director Shopper Insights, GfK - Thomas Lukowksy, Direktor Allianz AG- Dr. Oliver Mihm, CEO Investors Marketing AG- Sven Neweling, Leiter CRM-Strategie und Kundenbindungsprogramme, DB Fernverkehr AG- Caroline Po berg, Masterabsolventin, Hochschule Düsseldorf- Alexander Rühl, Marketingmanager, Media Lab Bayern, München- Dr. Olaf Tidelski, Chief Customer Officer, Allianz AG- Dr. Gerd Wilger, Vorstand der exeo Strategic Consulting AG- Prof. Dr. Nikola Ziehe, Professorin für Handelsmarketing & Kommunikationsmanagement, Hochschule Düsseldorf

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes