¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Transatlantische Rivalitaten: Deutsche Und Amerikanische Einstellungen Zu Technik, Kultur Und Moderne (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
216
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
0.82 kg.
ISBN13
9783412529819

Transatlantische Rivalitaten: Deutsche Und Amerikanische Einstellungen Zu Technik, Kultur Und Moderne (en Alemán)

Frank Trommler (Autor) · Bohlau Verlag Koln · Tapa Dura

Transatlantische Rivalitaten: Deutsche Und Amerikanische Einstellungen Zu Technik, Kultur Und Moderne (en Alemán) - Trommler, Frank

Libro Nuevo

26,60 €

28,00 €

Ahorras: 1,40 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 3 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 05 de Julio y el Martes 09 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Transatlantische Rivalitaten: Deutsche Und Amerikanische Einstellungen Zu Technik, Kultur Und Moderne (en Alemán)"

Was einmal als Wettlauf um die Moderne tituliert worden ist - die Rivalitaten der beiden Aufsteigernationen an der vorigen Jahrhundertwende, Amerika und Deutschland -, gehort zu den spannendsten Grundungsgeschichten unserer Zeit. Schriften zu Amerikanismus und Fordismus sind inzwischen Legion. Die Technik selbst ist dabei zu kurz gekommen. Amerikanische Historiker haben die Geschichte des Landes im Spiegel seiner technischen Allmacht erzahlt; deutsche Technikhistoriker haben die hiesigen Entwicklungen fachkundig behandelt. Dazwischen sind jedoch die vielen kulturellen Konfrontationen und Verflechtungen der beiden Lander auf diesem Gebiet im Schatten geblieben, als ob die technische Moderne in den USA erst mit Ford und Taylor begonnen habe und Deutsche den Amerikanismus erst in der Weimarer Republik entdeckt hatten. Dank der Evolution der Technikgeschichte in den letzten Jahrzehnten, mit welcher Technik als dynamischer Kulturfaktor und nicht bloss als Abfolge von Erfindungen und deren Anwendungen erfasst wird, ist die Behandlung der transatlantische Rivalitaten speziell zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer Kulturgeschichte eigenen Charakters geworden. Frank Trommler entfaltet in diesem Buch eine Vielzahl von Perspektiven auf das Phanomen Technik, mit denen sich diese Kulturgeschichte als ein besonders inspirierender Teil der deutsch-amerikanischen Beziehungen erschliesst. Sein Augenmerk liegt ebenso auf dem jeweils kulturell bedingten Umgang der Menschen mit Technik wie auf den habituellen Wandlungen der Gesellschaft unter dem Einfluss des technischen Fortschritts. Das Buch schlagt den Bogen von der Begegnung der Deutschen mit amerikanischer Technik und der Ubernahme deutscher Wissenschaft in den USA im 19. Jahrhundert zu den unterschiedlichen kulturellen Identitaten im Zeichen von Modernitat sowie der Amerikaobsession der Weimarer Republik.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes