¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Über das Verhältnis von Zahl und Wirklichkeit: Untersuchung Über den Umgang mit Statistischem Wissen im Massenmedialen Diskurs Über Arbeitslosigkeit (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
194
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783531169279
N° edición
2009th

Über das Verhältnis von Zahl und Wirklichkeit: Untersuchung Über den Umgang mit Statistischem Wissen im Massenmedialen Diskurs Über Arbeitslosigkeit (en Alemán)

Daniel Fischer (Autor) · Vs Verlag Für Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Über das Verhältnis von Zahl und Wirklichkeit: Untersuchung Über den Umgang mit Statistischem Wissen im Massenmedialen Diskurs Über Arbeitslosigkeit (en Alemán) - Daniel Fischer

Libro Físico

58,25 €

61,32 €

Ahorras: 3,07 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 69 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 09 de Julio y el Viernes 26 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Über das Verhältnis von Zahl und Wirklichkeit: Untersuchung Über den Umgang mit Statistischem Wissen im Massenmedialen Diskurs Über Arbeitslosigkeit (en Alemán)"

Statistisches Wissen gehört zum Grundbestand politischer und öffentlicher Diskurse. Dabei haftet Tabellen, Zahlen und Quoten gleichsam eine Aura des Faktischen an, welche aber nicht Effekt der Zahlen selbst ist, sondern Ergebnis einer bestimmten, erstmodernen Erwartungshaltung an das Wissenschaftssystem. Die Theorie Reflexiver Modernisierung behauptet generell eine tiefgreifende Veränderung im Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Welche Folgen hat dies jedoch für wissenschaftliches und statistisches Wissen im öffentlichen Diskurs? Verblasst die Aura des Faktischen und die Zahlen erzeugen blo mehr "substanzlose Aha-Effekte" (Luhmann), oder treten neue, alternative Deutungsmuster an die Stelle des erstmodernen Wissenschaftsoptimismus? Am Diskurs über Arbeitslosigkeit untersucht Daniel Fischer, wie statistisches Wissen einen gesellschaftlichen Gegenstand formt und diesem eine politische Faktizität verleiht. Au erdem interpretiert er dessen Stellenwert im historischen Vergleich zeitdiagnostisch. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie, der Politikwissenschaften und der Kommunikationswissenschaften ebenso wie an HistorikerInnen und JournalistInnen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes