¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Über Die Struktur Der Positiven Gleitentladung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
44
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
29.7 x 21.0 x 0.3 cm
Peso
0.14 kg.
ISBN13
9783322982421

Über Die Struktur Der Positiven Gleitentladung (en Alemán)

Walter Weizel (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Über Die Struktur Der Positiven Gleitentladung (en Alemán) - Weizel, Walter

Libro Nuevo

81,78 €

86,08 €

Ahorras: 4,30 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 09 de Agosto y el Miércoles 28 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Über Die Struktur Der Positiven Gleitentladung (en Alemán)"

Die Gleitentladung ist eine sehr kurzzeitige Entladungserscheinung auf der Oberfläche eines Isolators bei der sich elektrische Ladungen in einer dünnen Gasschicht über diesem ausbreiten. Nicht 'zu schwache Entladungen sind unmittelbar beobachtbar. Der Entladungsablauf lä t sich durch Auf- streuen von geeigneten Pulvern auf den Isolator fixieren. Die Entladung hinterlä t dann Spuren, sogenannte Staubfiguren, die zum ersten Male im Jahre 1777 von G. Ch. LICHTENBERG beobachtet wurden, und seitde LICHTEN- BERGsehe Figuren genannt werden. Man kann aber auch einen photographi- schen Film als Dielektrikum verwenden. Seine Schichtseite zeichnet dann die Entladungsfigur auf. Gleitentladungen können mit sehr verschiedenen Anordnungen erzeugt werden. Die Abbildung 1 zeigt die Vorrichtung, mit der die nachstehenden Versuche ausgeführt wurden. Auf einer gro en Me- 2 tallplatte von etwa 400 cm, der sogenannten Gegenelektrode, liegt ein dünner Isolator, in unserem Falle ein Film. Auf ihn ist eine gegen die Gegenelektrode kleine Elektrode, die sogenannte Gleitelektrode, aufge- setzt. Die Form der Gleitelektrode ist für das Zustandekommen der Gleit- entIadung unwesentlich. Wichtig ist nur, da sie mit einer scharfen Kan-. te oder einer Spitze auf dem Isolator aufsitzt. Gleitelektrode und Gegen- eIektrode bilden einen Kondensator, der durch eine Spannungswelle aufge- laden wird. Überschreitet die Welle einen bestimmten Spannungswert, so entwickelt sich von der kleinen Elektrode ausgehend eine Gleitentladung auf dem Isolator. Je nach der Polarität der Gleitelektrode spricht man von einer positiven oder negativen Gleitentladung, zwei Entladungstypen, die meist gut zu unterscheiden sind. Die Abbildungen 2 und 3 zeigen eine typische negative und eine positive Gleitentladung.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes