¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Verbunden Durch Stahl Und Bernstein: Die Stadt Essen Im Kontext Der Deutsch-Russischen Geschichte (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
0.27 kg.
ISBN13
9783402248461

Verbunden Durch Stahl Und Bernstein: Die Stadt Essen Im Kontext Der Deutsch-Russischen Geschichte (en Alemán)

Martin Schneider (Autor) · Aschendorff Verlag · Tapa Dura

Verbunden Durch Stahl Und Bernstein: Die Stadt Essen Im Kontext Der Deutsch-Russischen Geschichte (en Alemán) - Schneider, Martin

Libro Nuevo

23,56 €

24,80 €

Ahorras: 1,24 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 2 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Miércoles 26 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Verbunden Durch Stahl Und Bernstein: Die Stadt Essen Im Kontext Der Deutsch-Russischen Geschichte (en Alemán)"

Ein Thema, das die Leserschaft verwundert! Im Bewusstsein der Menschen im Ruhrgebiet ist oft nicht prasent, dass es uber die Jahrhunderte immer wieder besondere Kontakte zwischen der Stadt Essen und Russland gab. Interessante Personlichkeiten wie der Berater Peters des Groaen Heinrich Huyssen, der Ingenieur Andrei Delwig oder der Manager Berthold Beitz stehen fur eine Vielzahl von Akteuren, die Verbindungen zu Russland schufen. Essener Firmen wie Krupp und Ruhrgas, Karstadt und Ferrostaal kummerten sich nicht nur im um ihren wirtschaftlichen Erfolg, sondern engagierten sich - manchmal sogar spektakular - im kulturellen Bereich. Wahrend zunachst fur manche Essener Russland das Ziel der realisierten oder geplanten Ubersiedlung war, wurde in den letzten Jahrzehnten Essen zur neuen Heimat vieler russischsprachiger Neuburger. Und die Zivilgesellschaft knupfte neue Kontakte, nicht zuletzt zur Partnerstadt Nishni Nowgorod. Es ist eine Geschichte von Erfolgen, aber auch ein Spiegelbild der historischen Realitat, deren dunkelstes Kapitel das tragische Schicksal der sowjetischen Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg darstellt. Die Erinnerungskultur schlagt jedoch eine Brucke, und der Kulturaustausch schafft neue Verbindungen. Der Autor Martin Schneider nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte seiner Heimatstadt. Dabei eroffnen sich fur historisch Interessierte wie auch fur Freunde der russischen Kultur neue und uberraschende Einblicke.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes