¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Vom Dialekt zum Regiolekt. Sterben deutsche Dialekte aus? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
30
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783668481831

Vom Dialekt zum Regiolekt. Sterben deutsche Dialekte aus? (en Alemán)

Winnie Faust (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Vom Dialekt zum Regiolekt. Sterben deutsche Dialekte aus? (en Alemán) - Faust, Winnie

Libro Físico

47,36 €

49,85 €

Ahorras: 2,49 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 95 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 20 de Junio y el Martes 09 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Vom Dialekt zum Regiolekt. Sterben deutsche Dialekte aus? (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Dialekt lässt sich erkennen, aus welcher Region ein Mensch in Deutschland stammt. Diese allgemeingültige Aussage klingt erst einmal plausibel. Heutzutage trifft man jedoch immer mehr Menschen, die keinen erkennbaren Dialekt mehr sprechen. Warum ist das so? Grundsätzlich geht man immer davon aus, dass nur "die alten Leute" den "richtigen" Dialekt sprechen. Und wenn diese Menschen sterben, stirbt dann auch der Dialekt als wichtiger Teil der deutschen Tradition mit ihnen? Gibt es in Deutschland wirklich ein Dialektsterben und wenn ja, was kommt danach? Auf der anderen Seite gibt es auch die These des Dialektwandels. Wie genau wandelt sich ein Dialekt; kommt Neues hinzu oder wird Altes ersetzt? Wandel der Sprache geht immer einher mit gesellschaftlicher Veränderung. Was genau ändert sich in unserer Gesellschaft und inwiefern hat die soziale Wandlung Einfluss auf den Dialekt? Zunächst einmal soll untersucht werden, ob die spürbaren Veränderungen des deutsches Dialekts auf ein Dialektserben oder einen Dialektwandel hinweisen und mit welchen Faktoren diese Annahmen einhergehen. Diese Kernfrage möchte ich im Laufe meiner Arbeit erörtern und dabei Antworten auf die vorangegangenen Fragen finden. In Punkt 2 möchte ich auf den historischen Stellenwert des Dialekts innerhalb der Gesellschaft eingehen. Welchen Stellenwert hatte Dialekt in der deutschen Tradition bisher und inwiefern bestimmt Dialekt einen Teil der Identität? Punkt 3 behandelt die Frage, ob wir es - falls überhaupt - mit einem Dialektsterben oder einem Dialektwandel zu tun haben und Punkt 4 erläutert die Faktoren, die die Annahme eines Dialektverfalls bedingen. Des Weiteren wird untersucht, inwieweit sich die Funktion des Dialekts kongruent zu den gesellschaftlichen Veränderungen und Modernisierungserscheinungen gewandelt hat. Im Anschluss wird die Alternative und mögliche Nachfolgeerscheinung

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes