Libros con envío 1 día | Envío GRATIS* a Península por tiempo limitado +  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Widerstand gegen die Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR 1952-1961 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
64
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9783867463454

Widerstand gegen die Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR 1952-1961 (en Alemán)

Stefan Finger (Autor) · Examicus Verlag · Tapa Blanda

Widerstand gegen die Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR 1952-1961 (en Alemán) - Finger, Stefan

Libro Físico

62,61 €

65,91 €

Ahorras: 3,30 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 70 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 18 de Junio y el Viernes 05 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Widerstand gegen die Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR 1952-1961 (en Alemán)"

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1.7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Staatsexamensarbeit befasst sich im Schwerpunkt mit dem Widerstand, welcher von Teilen der Landbevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegen die Kollektivierungsma nahmen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) in den Jahren 1952 bis 1961 geleistet wurde. Es handelte sich dabei um eine weitverbreitete Gegenwehr, die sich gegen den von der zweiten Parteikonferenz der SED im Juni 1952 beschlossenen "Aufbau des Sozialismus" auf dem Lande und der damit einhergehenden "Vergenossenschaftlichung" aller Produktionsmittel richtete. Schlie lich sollte nach dem Willen der Partei- und Staatsführung der gesamte bäuerliche Grund und Boden unter "Wahrung der unbedingten Freiwilligkeit" in Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG / LPGen) zusammengeführt und somit "vergenossenschaftlicht" werden. Au erdem sollten die Bauern und Landarbeiter jenen LPGen beitreten. Nicht eben wenige Landwirte folgten diesem Aufruf, gründeten freiwillig Produktionsgenossenschaften und arbeiteten fortan als linientreue Genossenschaftsbauern. Ein Gro teil der Landbevölkerung jedoch setzte sich gegen die geforderte Sozialisierung auf vielfältige Art und Weise zur Wehr. Diese Gegenwehr ist es, die im Mittelpunkt der Betrachtungen der vorliegenden Staatsexamensarbeit stehen soll. Das genaue Ziel der Untersuchungen liegt dabei in der Analyse, Typologisierung und Darstellung jenes widerständigen Verhaltens, obgleich politischer Widerstand weder genau definiert, noch absolut gemessen werden kann und allenfalls relativ und prozessual einzuschätzen ist. Dennoch ist beabsichtigt, die Analyse des widerständigen Verhaltens in der Gliederung umzusetzen, da die Unterteilung und die Abfolge der einzelnen Darstellungen zwangsläufig von der Typologisierung der unterschiedli

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes