¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zukunftsperspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung. Was kommt nach der Schule? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
104
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.15 kg.
ISBN13
9783346076083

Zukunftsperspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung. Was kommt nach der Schule? (en Alemán)

Daniel Meyer (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Zukunftsperspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung. Was kommt nach der Schule? (en Alemán) - Meyer, Daniel

Libro Nuevo

77,48 €

81,55 €

Ahorras: 4,08 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 07 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Zukunftsperspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung. Was kommt nach der Schule? (en Alemán)"

Magisterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.8, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Auseinandersetzung mit Übergangsbedingungen von der Schule in den sekundären und primären Arbeitsmarkt für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Übergänge nehmen nicht nur innerhalb der sonderpädagogischen Disziplin eine wichtige Rolle ein. Mit ihnen verlaufen für Jugendliche mit (geistiger) Behinderung multidimensionale Schnittstellen, die für ihren weiteren Lebensabschnitt eine bedeutende Tragweite haben. An der Schwelle zum Erwachsenwerden wird der Übergang von der Schule in das au erschulische Leben von Vorstellungen und Zukunftsfragen begleitet; und von dem Wunsch nach gesellschaftlicher Anerkennung und beruflicher Teilhabe. Hierzu erfolgt zunächst in der Auseinandersetzung mit dem Behinderungsbegriff eine Annäherung an die in dieser Arbeit beschriebenen Personengruppe. Daraufhin erfolgt eine allgemeine Auseinandersetzung über das Verständnis von Arbeit. Darauf aufbauend findet eine Betrachtung über den Bedeutungsgehalt von Arbeit und der Arbeitssituation in Bezug auf Menschen mit (geistiger) Behinderung statt. Anschlie end erfolgt mit einem nächstgrö eren Kapitel ein überblicksartiger Verlauf über die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Vor diesem Hintergrund erfolgt an letzter Stelle in der Auseinandersetzung mit dem Thema die Einbeziehung der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes