¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Alles Bleibt in Der Familie: Erbe Und Eigentum in Deutschland, Russland Und Den USA Seit Dem 19. Jahrhundert (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
482
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
0.60 kg.
ISBN13
9783412528935

Alles Bleibt in Der Familie: Erbe Und Eigentum in Deutschland, Russland Und Den USA Seit Dem 19. Jahrhundert (en Alemán)

Jürgen Dinkel (Autor) · Bohlau Verlag Koln · Tapa Dura

Alles Bleibt in Der Familie: Erbe Und Eigentum in Deutschland, Russland Und Den USA Seit Dem 19. Jahrhundert (en Alemán) - Dinkel, Jurgen

Libro Nuevo

61,75 €

65,00 €

Ahorras: 3,25 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 2 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 14 de Junio y el Martes 18 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Alles Bleibt in Der Familie: Erbe Und Eigentum in Deutschland, Russland Und Den USA Seit Dem 19. Jahrhundert (en Alemán)"

Wer erhalt das Erbe eines Verstorbenen? Wer kann Rechte an einer Erbschaft geltend machen und wer entscheidet uber deren Verteilung? Die Antworten darauf fielen in fruheren Epochen und je nach Gesellschaft, Milieu und Kultur anders aus. Rechtliche, okonomische, und soziale Normen und Praktiken besassen unterschiedliches Gewicht. Ebenso variierten Zukunftserwartungen sowie Familienvorstellungen und familiale Netzwerke, die den Besitztransfer haufig entscheidend pragten. Jurgen Dinkel analysiert in dieser Studie erstmals und aus vergleichender Perspektive, wie Gesellschaften im transatlantisch-europaischen Raum vom 19. bis ins 21. Jahrhundert diese Fragen beantworteten. Dabei wird sichtbar, wie Individuen und Verwandtschaftsnetzwerke in lokalen, nationalen und transnationalen Bezugsrahmen ihre Erbpraktiken an sich wandelnde Bedingungen anpassten, um Vermogen in der Familie zu halten. Zugleich wird deutlich, wie Gesellschaften mit Ungleichheiten umgingen, und wann und warum die Gesetze, Institutionen und Praktiken entstanden, die bis in die Gegenwart tiefgehend individuelle Lebensentwurfe und gesellschaftliche Vermogensverteilungen beeinflussen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes