¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Des jungen Menschen Scheitern bei der Berufswahl. Arbeitsteilung, Konkurrenz und Unterdrückung im Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346285713

Des jungen Menschen Scheitern bei der Berufswahl. Arbeitsteilung, Konkurrenz und Unterdrückung im Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz (en Alemán)

Kevin Robert Müller (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Des jungen Menschen Scheitern bei der Berufswahl. Arbeitsteilung, Konkurrenz und Unterdrückung im Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz (en Alemán) - Müller, Kevin Robert

Libro Nuevo

49,19 €

51,78 €

Ahorras: 2,59 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 15 de Agosto y el Martes 03 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Des jungen Menschen Scheitern bei der Berufswahl. Arbeitsteilung, Konkurrenz und Unterdrückung im Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich dem Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz. Für diese Untersuchung soll eine Lesart bemüht werden, die den Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz als sozialen in den Fokus nimmt, "als erzählende Prosa, der ein ma geblicher Anteil proletarischer Elemente eigentümlich ist." Daher setzt diese Arbeit einen neomarxistisch-materialistischen Schwerpunkt, in der Hoffnung, mittels dieses Fokus und Vokabulars zu Einsichten darüber zu gelangen, welchem Verständnis zu Arbeit und Produktion das Moritz'sche Denken verpflichtet ist. Während das entschiedene Hauptinteresse dem Roman Anton Reiser gelten wird, werden vereinzelt Passagen aus theoretischen Schriften Moritz' herangezogen, speziell aus der Kleinen Kinderlogik und dem Salzmann Kommentar Über das menschliche Elend. Karl Philipp Moritz' vierteiliges literarisches Kunstwerk "Anton Reiser" ist seit seiner Veröffentlichung in den Jahren zwischen 1785 und 1790 auf unterschiedlichste Weise gattungstypologisch eingeordnet worden. Von Moritz selbst als psychologischer Roman präsentiert, hat ihn die Rezeption als eben jenen psychologischen, als Bildungsroman, als autobiographischen Roman, sozialen Roman, Roman der Desillusionsromantik und anders klassifiziert, sodass man geneigt ist, Elke Brüns zuzustimmen, wenn sie die "bis heute andauernde Gattungsdiskussion" beschreibt und ernüchtert festhält, "möglicherweise entzieht sich Anton Reiser jeder gattungstheoretischen Definition".

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes