¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada E.T.A. Hoffmanns Das Fräulein von Scuderi. Schmiedekunst zwischen Genie und Wahnsinn (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783668209381

E.T.A. Hoffmanns Das Fräulein von Scuderi. Schmiedekunst zwischen Genie und Wahnsinn (en Alemán)

Stefanie Fritz (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

E.T.A. Hoffmanns Das Fräulein von Scuderi. Schmiedekunst zwischen Genie und Wahnsinn (en Alemán) - Fritz, Stefanie

Libro Físico

45,83 €

48,25 €

Ahorras: 2,41 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 19 de Junio y el Lunes 08 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "E.T.A. Hoffmanns Das Fräulein von Scuderi. Schmiedekunst zwischen Genie und Wahnsinn (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird es um E.T.A. Hoffmanns Werk "Das Fräulein von Scuderi" gehen. Ziel ist es, den Bezug zwischen Verbrechertum und Künstlertum darzulegen und die Kriminalität Cardillacs zu durchleuchten. Warum ist er zu diesem skrupellosen Mörder geworden? Darüber hinaus soll die Rolle der Scuderi in der Erzählung enthüllt werden. "Der Erfolg der Kriminalnovelle "Das Fräulein von Scuderi" war so gro , dass der Verleger dem Autor - zusätzlich zu seinem Honorar - fünfzig Flaschen Rheinwein Rüdesheimer Hinterhaus (...) schickte, über die sich E.T.A. Hoffmann herzlich gefreut hat." Sein Werk fand tatsächlich gro en Anklang in der breiten Gesellschaft. So teilte Schillers Gattin Charlotte am 5.2.1820 Carl Ludwig von Knebel mit: " (...) Es ist das Beste, was ich von Hoffmann gelesen; es ist so schön erzählt, so verständig und in einer Folge dargestellt, da (sic) man sich darüber erfreuen mu (sic)." Ebenso wie Hoffmann den Wein liebte, hatte er eine Neigung zum Anormalen und Abgründigen, was ebenfalls in seiner Erzählung "Das Fräulein von Scuderi" erkennbar wird. An der Hauptfigur wird deutlich, dass nur ein schmaler Grat zwischen Genie und Wahnsinn liegt, der in den Abgrund führen kann. Bedingt durch seine andauernde und auffallend scharfe Selbstbeobachtung, schreibt der Dichter seine Einfühlungsgabe der seelischen Zwangslage eines Künstlers zu, der sich von einem Kunstwerk trennen soll. Zuerst einmal werde ich auf die historischen Quellen eingehen, an denen sich Hoffmann orientierte, um sein Werk zu schreiben. Danach wende ich mich dem Werk selbst zu. In diesem Abschnitt findet sich ebenfalls eine kleine Inhaltsangabe, die nötig ist, um die Hauptprotagonisten in den Kontext einordnen zu können. Danach handelt meine Hausarbeit von den beiden Hauptfiguren Cardillac und das Fräulein Scuderi.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes