¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Frühe Entstehungsgeschichte und Bedeutung der gesetzlichen Unfallversicherung. (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346166807

Frühe Entstehungsgeschichte und Bedeutung der gesetzlichen Unfallversicherung. (en Alemán)

Nadja Wittig (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Frühe Entstehungsgeschichte und Bedeutung der gesetzlichen Unfallversicherung. (en Alemán) - Wittig, Nadja

Libro Nuevo

49,19 €

51,78 €

Ahorras: 2,59 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 70 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 13 de Agosto y el Viernes 30 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Frühe Entstehungsgeschichte und Bedeutung der gesetzlichen Unfallversicherung. (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit soll zunächst die Entstehungsgeschichte der gesetzlichen Unfallversicherung im Kontext der Industrialisierung und der prekären Lage von Arbeitnehmer*innen zu der damaligen Zeit beleuchtet werden. Hierbei soll der Zeitraum von 1850 bis 1914 im Fokus stehen. Dabei soll unter anderem auf die Unfallprophylaxe ein besonderes Augenmerk gelegt werden. In diesem Zusammenhang wird die Tätigkeit der Gewerbeinspektor*innen am Beispiel von Marie Baum beschrieben. Nach einem Arbeitsunfall drohte Arbeitnehmer*innen häufig die Kündigung, was sehr oft zu Armut führte. Heutzutage haben sich die Arbeitsbedingungen und der Arbeitsschutz in Deutschland grundlegend verbessert, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich zum Positiven verändert. Ein Grund hierfür ist die gesetzliche Unfallversicherung, die sich stetig weiterentwickelt hat. Sie umfasst ein breites Leistungsspektrum, in das auch die Soziale Arbeit eingebunden ist. Inwiefern das der Fall ist, wird in dieser Hausarbeit dargestellt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes