¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Johann August Sack: Seit 1816 Oberpräsident der Provinz Pommern, des Freiherrn Karl vom Stein treuester Schüler und Freund (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
384
Encuadernación
Tapa Dura
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 2.5 cm
Peso
0.73 kg.
ISBN13
9781649217974

Johann August Sack: Seit 1816 Oberpräsident der Provinz Pommern, des Freiherrn Karl vom Stein treuester Schüler und Freund (en Alemán)

Gertha Von Dieckmann (Autor) · Texianer Verlag · Tapa Dura

Johann August Sack: Seit 1816 Oberpräsident der Provinz Pommern, des Freiherrn Karl vom Stein treuester Schüler und Freund (en Alemán) - Von Dieckmann, Gertha ; Engelking, Stephen A.

Libro Nuevo

36,64 €

38,57 €

Ahorras: 1,93 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 07 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Johann August Sack: Seit 1816 Oberpräsident der Provinz Pommern, des Freiherrn Karl vom Stein treuester Schüler und Freund (en Alemán)"

Johann August Sack schlug ab 1785 die Verwaltungslaufbahn ein und arbeitete als Auskultator bei der Regierung in Kleve. Hier beschäftigte er sich vor allem mit dem Berg- und Hüttenwesen. 1788 wurde er zum Bergrat und Bergrichter in Wetter ernannt. Als Justiziar der Kriegs- und Domänenkammer in Kleve 1792 war er dem damaligen Kammerpräsidenten Freiherr vom Stein unterstellt. Unter Steins Anleitung führte er 1793 die Verhandlungen mit dem General Hoche über die linksrheinischen Besitzungen Preu ens. Zum Geheimen Oberfinanzrat befördert, ging er im folgenden Jahr zum Generaldirektorium nach Berlin. Dieses monumentale Werk von Gertha von Dieckmann gründet sich auf ihre Liebe und ihrem Engagement für die Hofrat Simon Heinrich Sack'sche Familienstiftung--eine Sache, der sie ihr Leben gewidmet hat. Sie war eine sehr versierte Autorin und Forscherin der preu ischen Geschichte. Obwohl sich dieses Buch in erster Linie an Familienmitglieder richtete, enthält es wertvolle Einblicke in das Preu en des frühen 19. Jahrhunderts und in die Funktionsweise der preu ischen Bürokratie--sowohl in die Zeit der Eroberung durch Napoleon als auch in die Bemühungen um den Wiederaufbau der Strukturen Preu ens nach seiner Niederlage. Ein gro er Teil der Bemühungen wurde von der visionären Führung der beiden in diesem Buch porträtierten Personen geleistet.Sie ebneten den Weg für die moderne Gesellschaft in Deutschland und sollten die Zukunft ganz Europas beeinflussen--nicht zuletzt wegen der beachtlichen Verbindungen dieser Personen zu England, Russland und Frankreich. Die Originalausgabe war in altdeutscher Fraktur und in Gro format gesetzt. Das vorliegende Buch wurde komplett neu gesetzt und in lateinische Schrift übertragen, um es dem modernen Leser besser zugänglich zu machen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes