¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Yūsuf al-Qaraḍāwī und der Kampf um Palästina: Das internationale islamische Recht im Ǧihād der Verteidigung Palästinas (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346440365

Yūsuf al-Qaraḍāwī und der Kampf um Palästina: Das internationale islamische Recht im Ǧihād der Verteidigung Palästinas (en Alemán)

Lea Seiter (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Yūsuf al-Qaraḍāwī und der Kampf um Palästina: Das internationale islamische Recht im Ǧihād der Verteidigung Palästinas (en Alemán) - Seiter, Lea

Libro Nuevo

47,44 €

49,94 €

Ahorras: 2,50 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 96 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 15 de Agosto y el Martes 03 de Septiembre.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Yūsuf al-Qaraḍāwī und der Kampf um Palästina: Das internationale islamische Recht im Ǧihād der Verteidigung Palästinas (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Orientalistik), Veranstaltung: Hauptseminar Yusuf al-Qaradawi, Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Arbeit ist neben den Positionen des klassisch islamischen Rechts zum grundlegenden Verständnis der Untersuchungsgegenstände insbesondere die Perspektive des sunnitischen Gelehrten Yūsuf al-Qaraḍāwī von Bedeutung. Anhand seiner Haltung gegenüber der Legitimität von Selbstmordoperationen in Palästina soll eingebettet in die klassisch islamrechtlichen Auffassungen die Frage beantwortet werden, welche Rolle die Konzepte von dār al-islām und dār al-ḥarb im ǧihād der Verteidigung Palästinas spielen. Umfassend werden hierzu vorerst einige Aspekte des Rechtsverständnisses al-Qaraḍāwīs dargestellt, um möglichst eine Annäherung an dessen Spielräume und Auslegungsinstrumente zu finden, bevor sowohl klassische Konzeptionen sunnitischer Tradition als auch al-Qaraḍāwīs Interpretation der islamischen Rechtsquellen zum internationalen Recht und ǧihād untersucht werden. Auf dieser Grundlage findet schlie lich eine Diskussion von al-Qaraḍāwīs Legitimierungsstrategie anti-israelischer Selbstmordoperationen im Kontext seiner Feindbilder und der Einordnung Israels nach internationalem islamischem Recht statt. Die wissenschaftliche Forschung zum Thema ǧihād in der praktischen Anwendung durch islamistische Gruppierungen und Terrororganisationen ist stark sozialwissenschaftlich geprägt. Ziel ist, möglichst deutlich werden zu lassen, auf welche Positionen und (historische) Grundlagen sich insbesondere die Interpretations- und damit auch die Handlungsweise al-Qaraḍāwīs in diesem Kontext stützt. Hauptsächlich liegt hier Yūsuf al-Qaraḍāwīs Werk Fiqh al-Ǧihād zugrunde, welches von anderen relevanten Autoren in ihren wissenschaftlichen Arbeiten untersucht wurde und auf diese Weise für diese Analyse zugänglich ist.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes